idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vollständiges neues Ferienangebot an der HAW Hamburg ist ausgebucht.
Das erste Luftfahrt-Sommercamp für 14- bis 16- jährige Mädchen und Jungen vom 21. bis 25. Juli, das die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) in Kooperation mit Unternehmen der Luftfahrtbranche anbietet, ist ausgebucht. In der ersten Ferienwoche (21. Juli bis 25.Juli) steht für insgesamt 30 Teenies eine Mischung aus Vorlesungen, Unternehmensbesichtigungen und Workshops auf dem Programm. An zweieinhalb Tagen bearbeiten die Jugendlichen an der HAW Hamburg in Seminaren und Laboren Themen wie Kabinenbau und Aerodynamik im Windkanal. An den beiden anderen Tagen bekommen die Jugendlichen bei Airbus, Lufthansa Technik, Labinal und beim Hamburg Airport einen praktischen Einblick in die Bereiche Flugzeugüberholung, Kabelproduktion, Luftverkehr und Kommunikation. Das Sommercamp endet am Freitag mit einer Fahrt im Heißluftballon Highflyer und am Wochenende mit einem Flieger-Workshop beim Segelflug-Club Fischbek. Weiteres Angebot: Die Jugendlichen können am Freitag, dem letzten Sommercamp-Tag an der HAW Hamburg, ihr erlerntes Wissen in dem Workshop "Rappen für die Technik" musikalisch umsetzen (Leitung: Sabine Peine/ Education & Entertainment).
Mit dem Sommercamp Faszination Fliegen fällt der Startschuss für ein ganzjähriges Veranstaltungsprogramm rund um die Vorlesungsreihe "Technik für Kinder. Faszination Fliegen". Nur für einzelne Luftfahrt-Veranstaltungen in der zweiten Ferienwoche vom 28. Juli bis zum 1. August gibt es noch wenige Restkarten unter www.faszination-fuer-technik.de. Unternehmen aus der Luftfahrtindustrie, Hochschulen, Fachschulen, Verbände und Vereine bieten unter dem Dach des Luftfahrtstandortes Hamburg das ganze Jahr hindurch Veranstaltungen mit unterschiedlichen Luftfahrtthemen für 8- bis 16-Jährige an. Informationen und Anmeldungen sind über den neu gegründeten FaszinationFliegenKlub möglich unter www.faszination-fuer-technik.de.
Wir möchten die Medien hiermit einladen, an dem Sommercamp oder einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen, siehe Presseeinladung im Anhang.
Das Programm zum "1. Sommercamp Faszination Fliegen" finden Sie als Download unter www.haw-hamburg.de/noj.html. Für Fragen rund um die Veranstaltungen steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Dr. Katharina Jeorgakopulos, Pressestelle, Tel. 040/ 42 875 - 9132, E-Mail: presse@haw-hamburg.de
Initiative Luftfahrtstandort Hamburg: Heike Blume, PR Redakteurin, Tel. 040/22701946, E-Mail: heike.blume@luftfahrtstandort-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/noj.html
http://www.faszination-fuer-technik.de
http://www.faszination-fuer-technik.de
http://www.haw-hamburg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education, Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).