idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter dem Titel "Science Journalism in Europe" ist die Sommerausgabe des WPK-Quarterly soeben erschienen.
Das Magazin versteht sich als Forum der Reflexion über aktuelle Fragen des Wissenschaftsjournalismus. Anlässlich des ESOF 2008 in Barcelona vom 18. bis 22. Juli erscheint das Magazin in englischer Sprache, es wurde von Kollegen aus mehreren europäischen Ländern geplant und gestaltet. Herausgeber sind neben der Wissenschafts-Pressekonferenz (WPK) der Lehrstuhl für Wissenschaftsjournalismus der Universität Dortmund.
Das Schwerpunktthema: Wer täuscht eigentlich wen? Führen Wissenschaftler die Journalisten regelmäßig hinters Licht oder spielen eher die Journalisten mit den Forschern ein falsches Spiel? In der Ausgabe analysiert Volker Steger die Tendenz innerhalb des Wissenschaftsjournalismus, mit spektakulären Bildern falsche Vorstellungen bei Lesern und Zuschauern zu wecken. Einen weiteren besonders interessanten Aspekt hat die tschechische Wissenschaftsjournalistin Sarka Spevakova beigetragen: Sie fragt sich pünktlich zur Vertragsunterzeichnung zwischen der Tschechischen Republik und den USA, welches Radarsystem eigentlich in Tschechien gebaut werden soll. Das System, von dem die Amerikaner behaupten, dass sie es bauen werden, kann es nicht sein. Es funktioniert nicht.
Das Thema für "Science Journalism in Europe" wurde von einer Gruppe von 19 Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten aus zehn europäischen Ländern entwickelt, die damit Fragen zur journalistischen Qualität und der Rolle von Wissenschaftsjournalisten grenzüberschreitend zur Diskussion stellen wollen.
Unter http://www.wpk.org steht die Ausgabe zum kostenlosen Download bereit.
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).