idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Vorbereitungen für den 2004 in Göttingen stattfindenden Jubiläumskongress laufen an
(pug) Der 100jährige Jubiläumskongress der Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) findet im Jahre 2004 in Göttingen statt. Dieser größte deutschsprachige Psychologie-Kongress wird von Prof. Dr. Thomas Rammsayer mit Unterstützung des Georg-Elias-Müller-Instituts für Psychologie und der Georg-August-Universität organisiert.
Die Standortwahl Göttingen weist auf die große Bedeutung des Göttinger Instituts und seines Gründers Georg Elias Müller bei der Etablierung der Psychologie als wissenschaftliche Disziplin hin. Georg Elias Müller war 40 Jahre (1881-1921) Ordinarius für Psychologie an der Universität Göttingen. In dieser Zeit baute er das von ihm gegründete Institut für Psychologie zu einem der weltweit führenden Institute seiner Zeit aus. Auf seine Initiative hin fand 1904 der erste Kongress der deutschsprachigen Psychologie und im Anschluss daran die Gründung der "Gesellschaft für Experimentelle Psychologie" statt, deren Leitung er von 1904 bis 1927 inne hatte.
Nach Auskunft des Organisators werden zum 100-jährigen Gründungsjubiläum weit über 2000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Bereichen der psychologischen Forschung erwartet. Neben einer rückblickenden Bestandsaufnahme über 100 Jahre psychologische Forschung im deutschen Sprachraum und einer aktuellen Standortbestimmung, soll dieser Kongress insbesondere der Entwicklung von Perspektiven der deutschsprachigen Psychologie für das gerade begonnene Jahrhundert dienen.
--
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Thomas Rammsayer, Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
Goßlerstr. 14
Telefon: 0551 - 39-9289
Criteria of this press release:
Psychology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).