idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Montag, dem 20.11.2000, wird Prof. Dr. Helene Kleine in der interdisziplinären Reihe "Civitas - Geometrie und Lebenswelt" der Fachhochschule Potsdam zum Thema "Die verlassenen Hüllen des 20. Jahrhunderts oder: Revitalisierung durch Kultur" referieren. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Palais am Stadthaus, Friedrich-Ebert-Str. 37, statt.
Industrie- und Militärkomplexe des 20. Jahrhunderts sind funktionslos geworden. Prof. Dr. Kleine wird in ihrem Vortrag aufzeigen, dass der stadt- und regionalplanerische Umgang mit den Brachen besonders erfolgreich und zukunftsweisend ist, wenn Industriedenkmalpflege,
bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Nutzung zusammenkommen.
Prof. Dr. Helene Kleine war von 1991 bis 1995 damit beschäftigt, "verlassene Hüllen" an Rhein und Emscher zu reaktivieren. Seit 1995 ist sie Professorin für das Lehrgebiet kultureller und sozialer Wandel am Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam. Bis 2000 war Helene Kleine Gründungsbeauftragte dieses Studienganges, der seinen Sitz auf dem Campus Pappelallee hat, einem Gelände, das bis 1992 militärisch genutzt wurde. Prof. Dr. Kleine ist designierte Rektorin der FH Potsdam.
Criteria of this press release:
Construction / architecture, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).