idw - Informationsdienst
Wissenschaft
München, 17. Juli 2008. Die erfolgreiche Kommunikation mit türkischen Geschäftspartnern steht im Mittelpunkt einer neuen Veröffentlichung von Dr. Brigitte Moser-Weithmann, Lehrbeauftragte im Studienprogramm "Asian-Pacific Business Studies" an der Munich Business School. Das im Schweizer Verlag orell füssli erschienene Buch "Geschäftserfolg in der Türkei" sensibilisiert den Leser für kulturelle Unterschiede zwischen türkischen und deutschen Geschäftsleuten und gibt anhand praktischer Beispiele wertvolle Hinweise für den Umgang mit türkischen Geschäftspartnern.
Dr. Brigitte Moser-Weithmann ist als Beraterin und Trainerin für Unternehmen tätig, die ihren Mitarbeitern interkulturelles Know-how für den Umgang mit türkischen und arabischen Geschäftsleuten vermitteln wollen. In ihrem Buch beschäftigt sich die Autorin einerseits mit allgemeinen Themen - wie der Geschichte und der Wirtschaftsgeschichte der Türkei sowie mit aktuellen wirtschaftlichen Themen des Landes - und gibt andererseits viele konkrete Hinweise für den Umgang mit türkischen Geschäftspartnern. Dazu gehören Details der Geschäftskultur bis hin zum gemeinsamen Restaurantbesuch, Verhandlungsstile und Fragen des Umgangs von deutschen und türkischen Mitarbeitern in verschiedenen Konstellationen. Moser-Weithmann macht Konfliktpotenziale deutlich und gibt Tipps für das Verhalten in Konfliktsituationen. Den Herausforderungen im Alltag von deutschen Familien, die aus geschäftlichen Gründen in die Türkei ziehen, ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
http://www.munich-business-school.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).