idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ein Bericht von Oliver Aust in "bdvb-aktuell 101"
Wen es beruflich auf die Insel zieht, sollte sich zunächst über die kulturellen Unterschiede Gedanken machen. Was muss man beachten, wenn man sich in London bewerben möchte? Wie unterscheidet sich die Arbeit in London vom deutschen Arbeitsalltag? Welche kulturellen Unterschiede gilt es im täglichen Leben zu beachten?
Besonders reizvoll am Arbeiten in London ist, dass im Gegensatz zu Deutschland Young Professionals wesentlich mehr Eigenverantwortung bekommen. Bei äußerst flachen Hierarchien werden viele Dinge ohne lange Dienstwege selbst entschieden. Hinzu kommt, dass britische Absolventen schon mit Anfang Zwanzig in den Arbeitsmarkt eintreten, so dass relativ junge Mitarbeiter bereits in Führungspositionen aufrücken. Doch genau dies bringt manchen deutschen Bewerber, der das Studium erst mit Ende Zwanzig beendet hat, im Gespräch mit einem britischen Personalchef in Erklärungsnot.
Wichtig für die eigene Akzeptanz und das Vorankommen im Unternehmen ist es, den sozialen Code zu beherrschen, also zwischen den Zeilen lesen zu können. Mehr über die Erfahrungen und Empfehlungen von bdvb-Mitglied Oliver Aust lesen Sie in seinem Bericht in bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Aust studierte Europäische Politik an der London School of Economics. Er leitet bei easyJet, der nach Passagierzahlen größten britischen Fluggesellschaft, die Unternehmenskommunikation in Kontinentaleuropa.
Sie erhalten auf Anfrage das bdvb-Magazin oder Sie finden unter www.bdvb.de, Rubrik Service / Downloads die pdf-Datei von bdvb-aktuell 101.
bdvb
Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Weitere Informationen unter www.bdvb.de
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe
Tel.: 0211-372332, Email: info@bdvb.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Language / literature
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).