idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2008 13:02

Rechtswissenschaftliche Fakultät bekommt beliebten Strafrechtler: Privatdozent Dr. Gerhard Seher aus Jena berufen

Nadja Arp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Private Hanseuniversität Rostock

    Er ist einer der beliebtesten Dozenten an der Universität in Jena und seine Studenten lassen ihn nur ungern ziehen: Dr. Gerhard Seher, Privatdozent am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Uni Jena wird ab dem kommenden Wintersemester sein Wissen den Jurastudenten der Privaten Hanseuniversität Rostock zuteil werden lassen. "Es ist eine einmalige Gelegenheit, am Aufbau eines neuen rechtswissenschaftlichen Fachbereichs mitwirken zu dürfen und neue, praxisbezogene Forschungsfelder zu erschließen. Die enge Verzahnung zwischen universitärer Wissenschaft und der Rechtspraxis in Wirtschaft und Anwaltschaft eröffnet interessante Perspektiven, auf die ich mich sehr freue", so Dr. Seher.

    Dreimal in Folge wurde der Strafrechtler von der Fachschaft Jura der Friedrich-Schiller Universität Jena mit dem Preis für die beste praktische Lehrveranstaltung ausgezeichnet. Auch soll er den Preis für den besten Hochschullehrer des Jahres 2007 bekommen.

    Den gebürtigen Münsteraner reizt an seiner neuen Aufgabe in Rostock-Warnemünde insbesondere die intensive Arbeit mit einer - im Vergleich zum üblichen Massenbetrieb im Jurastudium - kleinen und besonders motivierten Gruppe von Studierenden. "Juristische Problemstellungen kann man nicht lernen; man muss über sie reden, um sie zu verstehen. An der Hanseuni läßt sich die Atmosphäre eines ständigen Rechtsgesprächs schaffen, in der das Recht diskursiv vermittelt, erlernt und kritisch durchdrungen werden kann. Auf diese in Deutschland beinahe singuläre Lehr- und Lernsituation freue ich mich besonders", gibt der angesehene Privatdozent zu.

    Zu den Forschungsschwerpunkten des 42-Jährigen gehören die Theorie der Verantwortung in Moral und Recht, die Legitimation von Straftatbeständen, die Juristische Argumentationstheorie und Methodenlehre sowie die Reform des Strafzumessungsrechts. "Mit großer Freude sehe ich auch der Gestaltung der sogenannten Grundlagenfächer des Rechts entgegen. Die Lehre juristischen Argumentierens, die nicht verstummenden Fragen der Rechtsphilosophie und der reiche Schatz rechtsgeschichtlicher Ereignisse und Erfahrungen sind fester Bestandteil jeder Rechtswissenschaft. In diesen Bereichen liegen meine Interessenschwerpunkte", kündigt Dr. Seher an.

    Am 1. September 2008 nimmt er nun seine Tätigkeit an der Privaten Hanseuniversität auf. Insgesamt besteht die Rechtswissenschaftliche Fakultät damit zu Beginn aus drei Professoren. Neben Privatdozent Dr. Seher wurde bereits Privatdozent Dr. Martin Nolte aus Kiel berufen, die dritte Berufung steht kurz bevor.

    Mehr zur Privaten Hanseuni: http://www.hanseuni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).