idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolf Wagner (Fakultät Sozialwesen an der FH Erfurt) hat in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen ein Heft mit dem Titel "Die Rechtsextremen sagen ..." veröffentlicht, das in der Landeszentrale bezogen werden kann.
Professor Wagner befasst sich im Heft mit einer von der NPD herausgegebenen "Handreichung für die öffentliche Auseinandersetzung" sowie weiteren rechtsextremen Ansätzen für die Verbreitung rechtsextremen Gedankengutes. "Dieser NPD-Text bietet eine ideale Gelegenheit, sich mit grundsätzlichen Positionen der Rechtsextremen kritisch auseinanderzusetzen." So die Landeszentrale auf ihrer Homepage (www.lzt.thueringen.de), wo auch die Bezugsmöglichkeiten zu erfahren sind.
Professor Wagner stellt die generelle Unterschiedlichkeit von rechtsextremen Parteien und Gruppierungen zu allen anderen demokratischen Parteien heraus. Ansatzpunkte dazu sind die Vielfalt einer Gesellschaft im Gegensatz zur Volksgemeinschaft, die Vielfalt und Vernetztheit der modernen Welt im Gegensatz zum Nationalstaat sowie die generelle Positionierung zu Gewalt. In 17 Absätzen stellt Wagner rechtsextreme Positionen heraus und gibt nachfolgend eine wissenschaftliche wie verständliche Analyse, erklärt Argumentationen und gibt Hinweise zum Umgang damit und letztlich zu einer möglichen Lösung.
Wolf Wagner, Die Rechtsextremen sagen ..., Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2008
http://www.thueringen.de/de/lzt/publikationen/content.html
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).