idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2008 17:15

Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Hochschulen vom 22. bis 24. September an der Technischen Universität Braunschweig

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Seit 16 Jahren führen die HIS Hochschul-Informations-System GmbH und die Landesunfallkasse Niedersachsen gemeinsam speziell auf Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen fokussierte Veranstaltungen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durch. Zentraler Charakter der Veranstaltungen war und ist es, neue hochschulrelevante Informationen weiterzutragen und erprobte praxistaugliche Verfahren vorzustellen. Darüber hinaus ist der Blick auf Innovationen - auch aus der Wirtschaft - obligatorisch. Feedback und Teilnehmerzahlen bestätigen, dass das Forum bundesweit einen festen Stellenwert im Fortbildungskalender des Fachpersonals für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Hochschulen hat.

    Die diesjährige Kooperationsveranstaltung fragt zum Einstieg: "Was wissen Studierende über Arbeitsschutz?" und "Wie ausgeprägt ist das Rollenbild der Sicherheitsbeauftragten?". Ziel ist es dabei, Möglichkeiten für eine Intensivierung des Dialoges zwischen diesen Statusgruppen aufzuzeigen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind: potenzielle Gefährdungen und Belastungen im praktischen Hochschulbetrieb (z. B. Nanotechnologie, Schimmelpilze), aktuelle Rechtsnormen (Laborrichtlinie, REACH) und deren Einfluss auf Forschung und Lehre. Darüber hinaus wird der Themenkomplex Prüfungen im Laborbereich thematisiert. Mit der Vorstellung eines elektronischen Alarmierungssystems und eines spezifischen Brandschutzkonzepts werden innovative Maßnahmen zur Diskussion gestellt. Direkt in die lebendige Praxis führt der Besuch bei Volkswagen in Braunschweig zum "Arbeits- und Gesundheitsschutz vor Ort".

    Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen, aus den Verwaltungen und Ministerien, die als Entscheidungsträger mit Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes befasst sind sowie an Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner, Gesundheitsförderer und Personalräte.

    Um Anmeldungen zur Veranstaltung wird bis zum 15. August 2008 gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 160 Personen begrenzt. Für die Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr von 200,- Euro erhoben; Teilnehmer aus Niedersachsen zahlen 150,- Euro. Dies beinhaltet die Verpflegung während der Tagung, die Vortragsveranstaltungen, Seminarunterlagen und das Rahmenprogramm.

    Nähere Auskünfte:
    Joachim Müller
    Telefon 0511 / 1220-435
    E-Mail jmueller@his.de

    Rainer Schmutnig, Landesunfallkasse Niedersachsen
    Telefon 0511 / 8707-417
    E-Mail rainer.schmutnig@guvh.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Telefon 0511 / 1220-290
    E-Mail hafner@his.de

    Über HIS
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    More information:

    http://www.his.de/pdf/34/Forum_AS_Sep08_Flyer.pdf - Veranstaltungsprogramm und Anmeldung


    Images

    Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Hochschulen
    Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Hochschulen

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).