idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit einem Stiftungsfest begeht die Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets am Freitag, 24. November 2000 (ab 19.00 Uhr, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum) ihr zweijähriges Jubiläum. Neben Festvorträgen und feierlichem Empfang steht die Verleihung von Stipendien für Forschungsvorhaben zum Strukturwandel auf dem Programm.
Bochum, 21.11.2000
Nr. 324
Haus der Geschichte feiert Jubiläum
Zwei Jahre Bibliothek des Ruhrgebiets
Erforschung der Geschichte und Gegenwart des Reviers
Mit einem Stiftungsfest begeht die Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets am Freitag, 24. November 2000 (ab 19.00 Uhr, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum) ihr zweijähriges Jubiläum. Neben Festvorträgen und feierlichem Empfang steht die Verleihung von Stipendien für Forschungsvorhaben zum Strukturwandel auf dem Programm.
Dienstleistungen und Räume für die Revier-Forschung
Private und öffentliche Einrichtungen gründeten 1998 gemeinsam die Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets. Ziel war und ist es, die Erforschung von Geschichte und Gegenwart industrieller Ballungsräume, besonders des Ruhrgebiets, zu fördern. Dazu bietet die Stiftung ihre Dienstleistungen und Räumlichkeiten Fachwissenschaftlern, Studierenden und interessierten Bürgern an. Höhepunkte des Stiftungsfestes werden der Vortrag von Prof. Reulecke zum Ruhrgebiet in der Zwischenkriegszeit und die Verleihung zweier Stipendien sein: Daniela Melcher erhält ein Stipendium der Aral AG für ihr Projekt "Politische Steuerung in Phasen des strukturellen Wandels. Ein europäischer Vergleich", und Jan Ammon wird von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für sein Forschungsvorhaben "Lokale Strategien gegen Armut und Arbeitslosigkeit in altindustriellen Ballungsregionen" gefördert.
Weitere Informationen
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum, Tel. 0234/32-24687, Fax: 0234/32-14-249
Programm
Ab 19.00 Uhr:
Begrüßung - Wilhelm Beermann, Vorsitzender des Stiftungs-Kuratoriums
Prof. Uwe Andersen (Bochum) - Graduiertenkolleg "Industrielle Ballungsregionen" Verleihung der Stipendien
Stipendium der Aral AG an Frau Daniela Melcher M.A. für das Forschungsvorhaben "Politische Steuerung in Phasen des strukturellen Wandels. Ein Europäischer Vergleich"
Stipendium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung an Herrn Dipl. Sozwiss. Jan Ammon für das Forschungsvorhaben "Lokale Strategien gegen Armut und Arbeitslosigkeit in altindustriellen Ballungsregionen"
Festvortrag - Prof. Dr. Jürgen Reulecke (Siegen): "Das Ruhrgebiet und die 'Volksgesundheit'. Ansichten über das Revier in der Zwischenkriegszeit.
Ab 20.30 Uhr: Empfang
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).