idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Vertragsunterzeichnung am 27. November herzlich eingeladen -
Am kommenden Montag, dem 27. November 2000, unterzeichnen Vertreter der Universität Augsburg und der Siemens AG München einen Vertrag über die Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Informatik der Universität Augsburg und dem Geschäftsgebiet Straßenverkehrstechnik der Siemens AG (Siemens ATD SV). Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu dieser Vertragsunterzeichnung und zum anschließenden Empfang herzlich eingeladen.
Wie Anfang September bereits berichtet (siehe UniPressedienst 67/00 vom 7.9.2000) sehen beide Partner in ihren jeweiligen spezifischen Ausrichtungen und Bedürfnissen eine ideale Plattform für eine intensive Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. W. Kießling (Institut für Informatik) und Dr. J. Kazmeier (Siemens ADT SV) werden im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung werden W. Schleemilch, Leiter des Siemens ADT-Geschäftsgebietes Straßenverkehrstechnik, und Prof. Dr. W. Reif, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Informatik, die Grundlagen, Bedeutung und Perspektiven dieser Zusammenarbeit aus den Blickwinkeln beider Kooperationspartner erläutern.
Die feierliche Vertragsunterzeichnung, an der seitens der Universität neben den Professoren des Instituts für Informatik auch Vertreter des Faches Angewandte Mathematik sowie der Rektor und der Kanzler teilnehmen werden, beginnt um 16.00 Uhr im Hörsaal 1005 des Gebäudes der Institute für Mathematik und Informatik (Universitätsstraße 14, 86159 Augsburg).
ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN:
Prof. Dr. Werner Kießling
Institut für Informatik der Universität Augsburg, Universitätsstraße 14, D-86159 Augsburg
Tel. 0821/598-2134, Fax 0821/598-2274, e-mail: kiessling@informatik.uni-augsburg.de
http://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2000/pm2000_067.html
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).