idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erstmals vergab die Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Würzburg einen von der Procter & Gamble Service GmbH (Schwalbach) gestifteten Förderpreis. Dieser ist mit insgesamt 1.000 Mark dotiert und ging zu gleichen Teilen an die Diplom-Chemiker Nils Bottke und Oliver Krebs.
Mit dem "Procter & Gamble-Förderpreis" sollen besondere Forschungsleistungen von Studierenden im Diplom- und Promotionsstudiengang Chemie anerkannt werden. Konkret: Die Preisträger müssen ihre Ergebnisse in einer anerkannten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht haben.
Nils Bottke und Oliver Krebs - beide aus dem Arbeitskreis von Prof. Dr. Waldemar Adam - haben ihre Forschungen gemeinsam im renommierten "Journal of the American Chemical Society", Ausgabe 122, 2000, Seiten 6791-6792, in englischer Sprache veröffentlicht. Der Artikel dreht sich um neue Erkenntnisse über den Mechanismus, nach dem eine spezielle chemische Reaktion abläuft.
Nils Bottke, Jahrgang 1971, stammt aus Braunschweig, studiert seit 1992 Chemie in Würzburg und arbeitet derzeit an seiner Dissertation. Er hat bereits mehrmals Preise erhalten, unter anderem 1999 den Würzburger Fakultätspreis für Chemie und Pharmazie. Oliver Krebs, geboren 1974, kommt aus Nördlingen und begann sein Chemiestudium 1994 in Würzburg. Auch er hat inzwischen seine Doktorarbeit in Angriff genommen.
Die zwei Chemiker erhielten ihre Preisurkunden am 17. November im Hörsaal B des Zentralgebäudes Chemie am Hubland von Dekan Prof. Dr. Reinhold Tacke. Danach sprach Prof. Dr. Ernst Bayer von der Universität Tübingen über die "Koordinations-Ionenspray-Massenspektrometrie (CIS-MS) - eine neue Methode zur Strukturaufklärung". Sein Referat fand im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe der Gesellschaft Deutscher Chemiker statt.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).