idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Heilbronn Business School erweitert Professorenteam mit Schweizer Management-Expertise.
Die Heilbronn Business School (hbs) hat mit Prof. Dr. Dirk Zupancic ihre Fakultät zum August 2008 weiter verstärkt. Der Ökonom Zupancic kommt von der Universität St. Gallen, einer der renommiertesten Managerschmieden Europas, um in Heilbronn den Bereich der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften, die so genannte Executive Education, auszubauen. Zum 1. August hat ihm die hbs die Professur für Management und Executive Education verliehen. "Die Heilbronn Business School gewinnt weiter an Profil und Klasse. Mit Prof. Dr. Dirk Zupancic begrüßen wir einen herausragenden Executive-Education-Fachmann mit internationalem Renommee in unseren Reihen, der zu dieser Profilierung spürbar beitragen wird", resümiert Prof. Dr. Thomas Armbrüster, Präsident der Heilbronn Business School. "Die hbs wird mit Professor Zupancic in den nächsten Monaten ein Weiterbildungsangebot schaffen, welches besonders auf die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken zugeschnitten ist. Darauf freue ich mich!"
Willkommene Wechselwirkungen
Mit dem Antritt der Professur wird Zupancic, der bereits seit der Gründung der Heilbronn Business School zum Stab der Dozenten gehörte, sein Engagement in Heilbronn deutlich erhöhen. Weiterhin wird er auch für die Universität St. Gallen aktiv bleiben. Aus dieser Konstellation können sich zusätzlich interessante Optionen für die Zukunft ergeben. "Ich möchte für die Führungskräfte der Region ein bedarfsorientiertes Seminarangebot schaffen, das natürlich auch für Unternehmen in anderen Teilen Deutschlands interessant sein wird. Darüber hinaus bringe ich meine Kenntnisse im Bereich der marktorientierten Unternehmensführung bei unseren berufsbegleitenden Master-Studiengängen ein. Außerdem will ich St. Gallen näher an Heilbronn heranrücken", erklärt Zupancic "Hier gibt es schon einige interessante Ideen für Seminarangebote und Projekte, an denen wir arbeiten." Der gebürtige Duisburger hat bereits vor 10 Jahren mit seiner Tätigkeit für die Universität St. Gallen begonnen. Dort leitet er das Kompetenzzentrum für B2B-Marketing (Business-to-Business-Marketing) und Verkauf. Als Luftwaffenoffizier, Bankkaufmann und Unternehmensberater hat der promovierte Ökonom Zupancic in den 80er und 90er Jahren wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln können.
Spannendes Franken
Seine Beziehung zur Region Heilbronn-Franken besteht bereits seit 4 Jahren. Als Dozent war Zupancic regelmäßiger Gast an der Heilbronn Business School. "Die positive, unternehmerische Atmosphäre an der hbs hat mich von Anfang an gereizt. Die Studenten, im Alter von 25 bis 45, die ihre Managementfähigkeiten und ihre Führungsqualitäten verbessern wollen, sind fachlich meist schon sehr gut vorgebildet und extrem engagiert. In einem solchen Umfeld macht die Arbeit einfach Spaß", erläutert Zupancic. Das ausgeprägte Unternehmertum in der Region hält er für einzigartig. "Für diese Unternehmer und ihre Führungskräfte werden wir zukünftig nicht nur zweijährige MBA- und LLM-Studiengänge anbieten, sondern auch kurze Intensivseminare zu Themen wie 'Spitzenleistungen im Vertrieb', 'Strategisches IT Management' oder auch Rechtsthemen wie 'Strategie und Taktik der effizienten Vertragsverhandlung '", kündigt Zupancic an. Die Veröffentlichung eines solchen Seminarprogramms ist bereits für Ende September vorgesehen. Wichtig ist ihm außerdem, dass in Zukunft von der Heilbronn Business School so genannte 'Customized Programs' aufgelegt werden, also Weiterbildungsprogramme, die spezifisch für einzelne Unternehmen entwickelt werden. Interessierte Unternehmer lädt Prof. Dr. Dirk Zupancic schon heute ein, mit ihm in Kontakt zu treten.
http://www.heilbronn-business-school.de
von links: Prof. Dr. Dirk Zupancic, Prof. Dr. Thomas Armbrüster
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).