idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2008 15:29

Das Schulbuch: politisch überschätzt, pädagogisch unterschätzt, wissenschaftlich vernachlässigt? Konferenz am 29. und 30. September im Georg-Eckert Institut für internationale Schulbuchforschung.

Verena Radkau Öffentlichkeitsarbeit
Georg-Eckert-Institut

    Das Schulbuch ist nach wie vor das wichtigste Medium im Unterricht. Gleichwohl wurde dieses Medium in den letzten zwanzig Jahren von der Fachöffentlichkeit wie auch der Erziehungswissenschaft sehr vernachlässigt. Die Konferenz möchte Anstöße zu einer vertieften und innovativen Beschäftigung mit dem Phänomen "Schulbuch" geben.

    Das Schulbuch ist derzeit in vielen Belangen "terra incognita", und selbst in der Lehrerausbildung, in der Weiterbildung und in der Medienpädagogik spielt es nur eine Nebenrolle. Die Konferenz thematisiert die neue Funktionalität des Schulbuchs und diskutiert, welche gesellschaftlichen, politischen und fachwissenschaftlichen Anforderungen bzw. Erwartungen heute an Schulbücher gestellt werden. Im Fokus stehen zudem die Produktions- und Evaluationsprozesse für Schulbücher und die potenziellen Wirkungweisen dieser Medien.


    More information:

    http://www.gei.de Programm zum download


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).