idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Darmstadt/Griesheim, 14.08.2008. Der älteste Flugplatz Deutschlands, der August-Euler-Flugplatz in Darmstadt, wird in diesem Jahr einhundert Jahre alt. Die TU Darmstadt, Eigentümerin des Flugplatzes, feiert dieses Jubiläum zusammen mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Stadt Griesheim am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August 2008, auf dem Flugplatz am Griesheimer Sand vor den Toren Darmstadts mit einem großen Fest. Zu dem Jubiläumsfest mit Flugschau und Ausstellung werden etwa 15.000 Besucher erwartet.
Besucher der Jubiläumsfeier können sich auf eine Zeitreise begeben und Fluggeräte aus allen Epochen am Boden und in der Luft bestaunen. Insgesamt werden an dem Wochenende am Griesheimer Sand über 80 Flugzeuge erwartet. Unter den etwa angekündigten 40 Oldtimer-Flugzeugen sind auch Berühmtheiten wie die Junkers JU 52 ("Tante JU") und eine Blériot XI, mit der 1909 der erste Flug über den Ärmelkanal gelang. Einige der historischen Maschinen bieten auch Rundflüge für Besucher an.
Darüber hinaus werden historische und moderne Hubschrauber, Forschungsflugzeuge, Segelflugzeuge und Motorsegler zu sehen sein. In einer Ausstellung wird außerdem die Geschichte, der Naturschutz und die aktuelle Forschung auf dem ältesten deutschen Flughafen unter anderem in Multimedia-Vorführungen und Exponaten dokumentiert. Das Programm wird durch Führungen sowie ein Kinderprogramm abgerundet.
Die Jubiläumsfeier beginnt am Samstag um 11.00 Uhr mit der Landung der Ehrengäste in einer Junkers JU 52 und einer Festveranstaltung. Weitere Höhepunkte sind moderierte Flugshows am Samstag ab 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag ab 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
1908 gründete der deutsche Flugpionier August Euler den ersten Flugplatz Deutschlands in Griesheim bei Darmstadt und richtete dort 1909 die erste deutsche Fabrik für Motorflugzeuge ein. Als erster Deutscher erwarb er 1910 das internationale Flugzeugführerpatent. Heute wird der Flugplatz von der TU Darmstadt zu Forschungszwecken genutzt. Die Jubiläumsfeier wird unter anderem von der Darmstadt Marketing GmbH, der Fraport AG und Skoda gesponsert.
Anfahrt:
August Euler-Flughafen, Flughafenstr. 20, 64347 Griesheim
Vorankündigung Pressegespräch:
Ein Pressegespräch zum Jubiläum findet am Dienstag, den 26. August 2008 um 11.00 Uhr im Towergebäude des Flughafens statt (Flughafenstr. 20, 64347 Griesheim)
Fotos:
Fotos können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Pressekontakt:
Wolf Hertlein, Referat Kommunikation der TU Darmstadt, Tel. 06151/16-3229, hertlein@pvw.tu-darmstadt.de.
Anmeldung:
Teilnehmende Medienvertreter werden gebeten, sich telefonisch
(06151 / 16-3229), per E-mail (hertlein@pvw.tu-darmstadt.de) oder per Fax (06151 / 16-4128) anzumelden.
http://www.100-jahre-august-euler.de - Die Homepage des Jubiläums
Die Blériot XI, das erste Flugzeug, das den Ärmelkanal überquerte, wird einer von vielen Oldtimern a ...
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).