idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung wird am 29. August eröffnet
Die Labore sind ausgestattet, die Forscherteams komplett: Am Freitag, 29. August 2008, wird Twincore, das Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung, in Hannover feierlich eröffnet. " Wir sind da - und das ist ein Grund zum Feiern", sagt der neue Leiter des Twincore, Professor Dr. Ulrich Kalinke. Auf einer Fläche von knapp 2.000 Quadratmetern erforschen Wissenschaftler in drei Abteilungen und zwei Klinischen Forschergruppen Infektionskrankheiten.
Wir laden Medienvertreter ein, an der Eröffnungsveranstaltung ab 11 Uhr teilzunehmen, bei der auch Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann seine Teilnahme zugesagt hat. Zuvor findet ein Pressegespräch statt am
Freitag, 29. August 2008,
um 10.30 Uhr
im Twincore, Feodor-Lynen-Straße 7, 30625 Hannover.
Ihre Interviewpartner beim Pressegespräch sind
Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, Präsident der MHH
Professor Dr. Rudi Balling, Geschäftsführer des HZI,
Professor Dr. Ulrich Kalinke, Geschäftsführer des Twincore.
Das Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung wird gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) betrieben. Das Twincore kombiniert die infektionsbiologische Grundlagenforschung des HZI mit der klinischen Infektionsforschung der MHH. In Deutschland ist es ein einmaliges Modell und beispielhaft für die Zusammenarbeit von universitärer und außeruniversitärer Forschung. Anspruch des Forschungszentrums ist es, international an der Spitze der Infektionsforschung zu stehen. Es wird eine treibende Kraft bei der Übertragung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in neue Impfstoffe, Diagnostika und Therapien sein.
Bitte melden Sie sich zu dem Termin in der MHH-Pressestelle an.
MHH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Zorn, Leiter
Telefon: 0511 532-6772, Fax: 0511 532-3852,
pressestelle@mh-hannover.de,
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hannes Schlender, Leiter
Telefon: 0531 6181-1400,
Fax: 0531 6181-1499
Hannes.schlender@helmholtz-hzi.de
Inhofffenstraße 7, 38124 Braunschweig
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).