idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2008 10:49

Akualisierung zur Pressekonferenz der Elektronik Goes Green 2008+

Silke Freitag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

    Der Umweltschutz in der Elektronikindustrie hat sich in den letzten zehn Jahren weitestgehend etabliert und hat auf europäischer Ebene zu einer systematischen Gesetzgebung geführt. Mit den neuen europäischen Rahmenrichtlinien "EuP" ist die Ressourcen- und Energieeffizienz in den Mittelpunkt der Umweltschutzmaßnahmen für Elektronik gerückt. Auf der Electronics Goes
    Green 2008+ werden deshalb Themenschwerpunkte wie Energieeffizienz und Standby-Bedarf bei IKT-Produkten von Experten aus der Wissenschaft und Industrie diskutiert.

    Die Eröffnungsveranstaltung beginnt um 10:00h und hier sprechen:

    o Sigmar Gabriel, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
    o Dagmar Wöhrl, Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium
    o Professor Herbert Reichl, Leiter des Fraunhofer IZM Berlin
    o Arab Hoballah, Stellvertreter des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP)
    o Peter Johnston, Vertreter der Europäischen Kommission
    o William A. Swope, Vizepräsident Intel Corp.
    o Damian Schmidt, Geschäftsführer Strato AG
    o Alain D. Bandle, Vizepräsident und Geschäftsführer Dell Europe
    o Joachim Reinhart, Geschäftsführer Panasonic Europe.

    Bei der Pressekonferenz sind ab 12:30h auf dem Podium:

    o Dagmar Wöhrl, Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium
    o Professor Herbert Reichl und Dr. Nils F. Nissen, Fraunhofer IZM Berlin
    o Dr. Mario Tobias, BITKOM Geschäftleiter für Technologien und Dienste
    o Dr. Rainer Sontowskis, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    Moderation: Birgit Niesing, Pressestelle FHG, München.

    Auf der Pressekonferenz werden folgende Themen angesprochen:

    o Technologische Trends und deren Auswirkungen auf den europäischen Energie- und
    Ressourcenverbrauch: Bis 2020 ließen sich laut der Standby-Studie des Fraunhofer IZM durch die ausgewiesenen Maßnahmen etwa 35 TWh des europaweiten Standby-Verbrauch, das entspricht der Jahresleistung von vier Atomkraftwerken, gegenüber einem nicht regulierten Szenario einsparen.
    o Der Verbrauchertrend hin zu ökologischeren Produkten und das Bestreben der Industrie diesem gerecht zu werden, führt zu veränderten Fragestellungen in der Umweltpolitik: Sollen global agierende Firmen die Ziele der Umweltanforderungen vorgeben oder sind gesetzliche Vorgaben nötig, um Verbraucherinteressen und langfristig notwendige Umweltanforderungen zu befriedigen?
    o Auf der diesjährigen Pressekonferenz der Electronics Goes Green 2008+ wird auch das Thema "Elektronik in Zeiten knapper werdender Ressourcen" eine zentrale Rolle spielen.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zusammen mit einigen der renommierten Eröffnungsredner und internationalen Experten zu diskutieren. Im Anschluss an die Pressekonferenz haben Sie zudem die Gelegenheit, Hintergrundgespräche zu führen! Falls Sie Einzelinterviews mit Teilnehmern der Pressekonferenz oder den Keynotesprechern wünschen, bitten wir Sie, dies mit Ihrer Anmeldung uns mitzuteilen.
    Wir hoffen, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen und bitte Sie um Anmeldung bis zum
    03. September 2008.


    More information:

    http://egg2008.izm.fraunhofer.de - weitere Informationen zur Veranstaltung und Pressekonferenz
    http://80.237.206.54/rw_e11e/estrel/usr_documents/Anfahrt_Estrel_de_druck.pdf - Anfahrt Estrel-Hotel Berlin


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Law, Oceanology / climate, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).