idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2008 11:37

Untersuchung der Rahmenbedingungen für nachhaltige Immobilienfonds

Dipl.-Ing. Guido Hagel Referat II 2 - Forschung im Bauwesen, Energieeinsparung, Klimaschutz, GAEB
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    ImmoInvest - Grundlagen nachhaltiger Immobilieninvestments

    Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen steigt. ImmoInvest legt die Grundlagen für nachhaltige Immobilienfonds.

    Vor dem Hintergrund der Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien auf das Bauen gewinnen auch nachhaltige Immobilieninvestitionen zunehmend an Bedeutung. Während das Thema Nachhaltigkeit im Planungsprozess und in der Bautechnik bereits verankert ist, spielen nachhaltige Immobilien als Anlageobjekt in Deutschland noch keine Rolle.

    Im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wurden mit dem dem Projekt "ImmoInvest" die Grundlagen nachhaltiger Immobilieninvestments untersucht und vorbereitende Arbeiten zur Auflegung nachhaltiger Finanzprodukte durchgeführt.

    Hierbei wurden die Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeitseigenschaften und den mit den entsprechende Immobilien verbundenen Risiken und Chancen untersucht. Es wurden aufbauend auf bestehende Bewertungskriterien zur Ermittlung nachhaltiger Immobilieninvestments Analysen und Konzeptionen zur Entwicklung einer geeigneten Kapitalanlageform durchgeführt. Abschließend wurden Empfehlungen zur Auflegung von geeigneten Finanzprodukten erarbeitet.

    Die Forschungsarbeit wurde unter Federführung von Prof. Henry Schäfer und Christian Gromer, Universität Stuttgart, Betriebswirtschaftliches Institut - Abt. III, in Zusammenarbeit mit Prof. Thomas Lützkendorf und Christoph Rohde, Universität Karlsruhe, erstellt. Weitere Forschungspartner waren die WestLB AG, die rfu Unternehmensberatung und die IW Consult GmbH.

    Der Forschungsbericht ist als Download abrufbar unter:
    http://www.susfin.uni-stuttgart.de/index.php?id=12#205

    Kontakt:

    Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Florian Hanusa
    Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau
    Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung/Zukunft Bau
    Deichmanns Aue 31 - 37
    53179 Bonn
    Tel.: +49 228 99-401-1641

    flh[at]irb.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.bbr.bund.de
    http://www.susfin.uni-stuttgart.de/index.php?id=12#205


    Images

    Logo der Forschungsinitiative Zukunft Bau
    Logo der Forschungsinitiative Zukunft Bau
    BBR/BMVBS
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).