idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung
zur Pressekonferenz am 30.11.00 in Berlin
Freiburg/Darmstadt/Berlin, den 27.11.00
Top10-Produkte für den Massenmarkt -
selbstverständlich ökologisch!
Das Öko-Institut e.V. hat eine einzigartige Produkt-Kampagne mit dem Titel Top10 gestartet. Ziel ist die Ökologisierung des Massenmarktes und die Veränderung des herkömmlichen Kauf- und Gebrauchsverhaltens der Verbraucher.
In einem Innovationsverbund mit großen Markenherstellern, Handel und Verbänden werden Top10-Produkte je nach Marktreife neu- und weiterentwickelt und mit einer groß angelegten Imagekampagne in der Vermarktung unterstützt. Der wissenschaftliche Teil des Verbundpro-jektes wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Die Top10-Produkte definiert Projektleiter Dr. Rainer Grießhammer vom Öko-Institut e.V. als "innovative Produkte, qualitativ hochwertig, bezahlbar und selbstverständlich ökologisch". Ein typisches Beispiel sei der Drei-Liter-Lupo von Volkswagen.
"Mit den Top10-Produkten machen wir den Verbrauchern das Leben leicht", so Grießhammer. Mit der neuartigen Kampagne werden die Lehren aus überwiegend schlechten Erfahrungen mit "reinen" Öko-Produkten, ihrem schlechten Image und der mangelnden Kaufbereitschaft der Verbraucher gezogen.
Wir laden Sie ein,
an der Pressekonferenz am 30.11.00 in Berlin teilzunehmen.
Sie findet von 14.00-16.00 Uhr im Automobil Forum Berlin,
VOLKSWAGEN AG , Unter den Linden 21, Tel.: 030/2092-1200, statt.
Fototermin von 14.00-14.15 Uhr
Seitens der Verbundpartner für Sie auf dem Podium:
Dr. Rainer Grießhammer vom Öko-Institut e.V., Projektleiter;
Konrad Götz, Institut für sozial-ökologische Forschung, Projektpartner;
Rudolf Stobbe, Volkswagen AG, Leiter des Bereiches Umwelt, Verkehr und Arbeitsschutz.
Markus Reichling, Deutsche Telekom AG
Dr. Peter Olschewski, IKW (Industrieverband Körperpflege und Waschmittel).
Eine Anfahrtsskizze zum downloaden finden Sie unter
www4.vw-online.de/international/deutsch/map/index_.htm
http://www.4.vw-online.de/international/deutsch/map/index_.htm
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).