idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2008 14:02

Spitzenplatz für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Neue Untersuchungsmethode weist der Fakultät sehr gute Plätze zu

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Eine aktuelle Untersuchung zum Handelsblatt Ökonomen Ranking 2007 der Professoren Robert Hofmeister und Heinrich W. Ursprung, beide Universität Konstanz, kommt zu einem spannenden Ergebnis: Laut des Artikels der beiden Professoren, der in der Publikation "Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2008 9 (3)" veröffentlicht wurde, belegt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Leibniz Universität Hannover weitaus bessere Plätze als im Handelsblatt Ökonomen Ranking 2007 angegeben.

    So liegt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bei der Evaluation des Handelsblatts im Gesamtoutput auf Platz 10, in der Studie der Professoren Hofmeister und Ursprung dagegen einen guten sechsten Platz. Noch besser sieht es bei der Durchschnittsproduktivität (Forschungs- und Publikationsoutput) der Professoren aus: Hier steigt die Fakultät von Platz 14 auf Platz 5!

    In ihrer Untersuchung haben Prof. Robert Hofmeister und Prof. Heinrich W. Ursprung eine vom Verein für Socialpolitik erarbeitete Standardmethode angewendet, in die auch die Koautorengewichtung, die Zeitschriftenauswahl sowie die Gewichtung des Umfangs von Forschungsresultaten anders gewertet wird.
    In Norddeutschland liegt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Leibniz Universität Hannover somit auf Rang eins!

    Mehr zum Monitoring unter: http://www.socialpolitik.org. Der Verein für Socialpolitik mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 1873 gegründet und gilt als eine der bedeutendsten ökonomischen Vereinigungen im deutschen Sprachraum.
    Weitere Informationen sowie das genaue Ranking finden Sie auch im Internet unter http://www.wiwi.uni-hannover.de/pa_rps/ranking/ranking.html .

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Heidrun C. Hoppe vom Institut für Mikroökonomik unter Telefon +49 511 762 4868 oder per E-Mail unter hoppe@mik.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.wiwi.uni-hannover.de/pa_rps/ranking/ranking.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).