idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In der Zeit zwischen dem 1. Dezember und 15. Januar 2001 haben Interessenten an einem Fernstudium die Möglichkeit, sich für das Sommersemester 2001 im Fernstudienzentrum der Universität des Saarlandes zu immatrikulieren.
Das Studienangebot der Fernuniversität Hagen umfasst die Diplomstudiengänge Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften und den Magisterstudiengang Erziehungs- Sozial- und Geisteswissenschaften. Während als Zugangsvoraussetzung für den Magisterstudiengang das Abitur notwendig ist, können die Diplomstudiengänge auch mit der Fachhochschulreife studiert werden. Darüberhinaus bietet die Fernuniversität verschiedene Zusatzstudiengänge an, die jedoch ein abgeschlossenes Hochschulstudium voraussetzen. Ohne jede Zugangsvoraussetzung können all diejenigen an der Fernuniversität Hagen studieren, die als Gasthörer keinen der genannten Studienabschlüsse anstreben und ein Weiterbildungszertifikat erwerben wollen.
Seit dem Studienjahr 1999/2000 gibt es die Möglichkeit, sich in den Modellstudiengang Bachelor in Informatik einzuschreiben, der nach 6 Semestern Studienzeit mit dem qualifizierten Abschluss Bachelor of Science absolviert werden kann.
Erstmals zum Sommersemester 2001 bietet der Fachbereich Elektrotechnik einen vollständig internetgestützten Studiengang "Informations-und Kommunikationstechnik" mit dem Abschluss Bachelor of Science an.
Für weitere Informationen zum Fernstudium wenden Sie sich bitte an das
Fernstudienzentrum
Der Universität des Saarlandes
Geb. 17, UG
Postfach 151150
66041 Saarbrücken
Tel: 0681/302-2063
Fax: 0681/302-4666
EMail: fsz@rz.uni-sb.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).