idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im April 2001 beginnt ein neuer Durchgang des Weiterbildungsstudiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften (Gesundheitsberatung), den Universität Lüneburg und Fachhochschule Nordostniedersachsen gemeinsam organisieren.
32/00 29. November 2000
Bewerbungsfrist hat jetzt begonnen:
Gesundheitswissenschaften studieren
Im April 2001 beginnt ein neuer Durchgang des Weiterbildungsstudiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften (Gesundheitsberatung), den Universität Lüneburg und Fachhochschule Nordostniedersachsen gemeinsam organisieren. Das Studienangebot, das es in dieser Form nur in Lüneburg gibt, richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium insbesondere aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie oder Medizin. Teilnehmen können auch diejenigen, die die erforderlichen Vorkenntnisse in der Praxis erworben haben, zum Beispiel in der Kranken- und Altenpflege, in Krankenkassen oder Behörden. Mehr als 200 erfolgreiche Absolventen haben den Studiengang seit 1992 durchlaufen.
Gesundheitsprobleme können vielfältige Ursachen haben. Sie sind verhaltensbedingt, wie z. B. beim Drogenkonsum, oder sie treten altersabhängig in bestimmten Lebensphasen - wie z.B. nach der Berentung - auf. Schließlich kann auch die jeweilige Lebenssituation - z.B.durch den Verlust des Arbeitsplatzes - zur Ausbildung gesundheitlicher Beeinträchtigungen führen. Der Studiengang qualifiziert für die Analyse solcher Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Lebensweisen und Lebensbedingungen und für die Planung, Durchführung und Beurteilung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Vorbeugung.
Die Ausbildung wird berufsbegleitend angeboten und dauert 3 Semester.
Die Seminare finden ganztätig am Freitag und an einigen Wochenenden statt. Wer die Abschlußprüfung besteht, erhält ein Zertifikat der Hochschulen. Bewerbungsunterlagen und nähere Informationen gibt es beim Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften, Wilschenbrucherweg 84a, 21335 Lüneburg, Telefon: 04131/677-959.
http://www.fh-lueneburg.de/zag/
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).