idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2008 09:22

Kunsthochschule Berlin-Weißensee am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee

    Der bedeutende Nachkriegsbau aus den Fünfziger Jahren des Bauhausarchitekten Selman Selmanagic ist Mittelpunkt von zwei Führungen auf dem Gelände der Kunsthochschule Berlin-Weißensee am Tag des offenen Denkmals (13./14.09.08).

    Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee ist nicht nur eine renommierte Ausbildungsstätte für Kunst und Design, sondern sitzt auch in einem interessanten, denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble. Der größte Bau auf dem Kunsthochschul-Campus an der Bühringstraße in Weißensee wurde vom Bauhausarchitekten Selman Selmanagic 1956 erbaut. Er gehört zu den wenigen erhalten gebliebenen Bauwerken des ehemaligen Architekturprofessors an der Kunsthochschule und zählt zu den bedeutenden Nachkriegsbauten Berlins. Von den Kulturfunktionären der DDR als "Formalist" angeprangert, musste Selmanagic Kompromisse bei der Bauausführung machen.

    Diese und viele andere Details zur Geschichte können interessierte Besucher jetzt zum Tag des offenen Denkmals erfahren. Kompetente Führer sind die Architekten der "baukanzlei", Thomas Fiel und Martin Jennrich. Die "baukanzlei" plant und baut seit zehn Jahren Projekte an der Hochschule.

    Samstag/Sonntag, 13./14. September 2008, jeweils 11.00 Uhr.
    Treffpunkt vor der Hochschule: Bühringstraße 20, 13086 Berlin.
    Anmeldung bis zum 12.09.08 erforderlich bei Martin Jennrich Tel. 44358776,
    E-Mail: info@baukanzlei.com
    Die Führung dauert etwa eine Stunde.


    Images

    Hochschulansicht - Bau des Architekten Selman Selmanagic von 1956.
    Hochschulansicht - Bau des Architekten Selman Selmanagic von 1956.
    Source: Foto: Heike Overberg


    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).