idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kurz nach dem erfolgreichen Abschluss der Weidmüller Summer Academy 2008 trafen sich Teilnehmer und Dozenten am Montag, den 15. September 2008, zur Übergabe der Zertifikate an der Hochschule Harz in Wernigerode. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann hieß die Gäste aus Bayern und Ostwestfalen herzlich im Harz willkommen. Willingmann hob die besondere Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Wirtschaft und Fachhochschulen zur Sicherung einer praxisorientierten Ausbildung hervor. "Zahlreiche Kooperationsverträge und Projektpartnerschaften haben uns in den letzten Jahren kreative Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet und diese bieten die Möglichkeit, marktorientierte Studienangebote und ein innovatives Forschungsprofil auch mit den Bedürfnissen der Region in Einklang zu bringen", so der Rektor.
Bereits im August hatten sich die 14 angehenden Jungakademiker der Hochschulen Amberg-Weiden, Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule Harz eine Woche mit einem stark florierenden Forschungs- und Entwicklungsthema aus dem Bereich der Informatik, nämlich "Mobile Systeme", theoretisch und praktisch auseinandergesetzt. Weidmüller, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik, initiierte bereits vor rund fünf Jahren eine eigene Recruiting Academy. Hieraus ist im Jahr 2006 auch die Summer Academy hervorgegangen, die in diesem Jahr zum Thema "Mobile Systeme - Theorie, Programmierung und Anwendung" von Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, Dipl.-Ing. Michael Wisse und Prof. Dr. Bernhard Zimmermann von der Hochschule Harz im westfälischen Willebadessen verantwortlich durchgeführt wurde. "Darüber hinaus rundeten Soft Skills wie Teamtraining und ein attraktives Rahmenprogramm die einwöchige Ausbildung ab", so rückblickend Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz.
Ziel der Akademie-Aktivitäten von Weidmüller ist es, sowohl das Netzwerk zwischen Wirtschaft und Wissenschaft als auch die Verbindung zwischen den einzelnen Hochschulen auszubauen. "Je stärker die Hochschulen in den Regionen sind, in denen Weidmüller über Standorte verfügt, umso stärker ist auch unser Unternehmen", berichtet Akademie-Leiter Dr. Eberhard Niggemann von Weidmüller. "Und um etwas zu erreichen muss man Menschen zusammen bringen", so Dr. Niggemann weiter. Gleichzeitig bestätigt er damit auch die sichere Fortführung des erfolgreichen Akademie-Engagements in den nächsten Jahren.
Dass der Einsatz mobiler Systeme an Bedeutung gewinnen wird, hat die Hochschule Harz bereits frühzeitig erkannt und als eine der ersten Hochschulen in den Deutschland bereits im Jahre 2005 den akkreditierten Master-Studiengang "Informatik/Mobile Systeme" eingerichtet. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung stehen moderne Verfahren und Methoden zur Lösung neuer Herausforderungen bei der Entwicklung und Wartung mobiler Systeme. Darüber hinaus werden auch Anwendungen, wie beispielsweise mobile Roboter in der Produktion, Navigationssysteme und mobile eCommerce-Dienste gelehrt. Bewerbungen für den wieder zum Sommersemester 2009 startenden Studiengang können bis zum 15. Januar eingereicht werden. Weitere Informationen zum Studienprogramm sind online unter www.hs-harz.de abrufbar.
Bild (v.l.): Überreichung der Zertifikate an die Teilnehmer der Weidmüller Summer Academy 2008 durch ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Physics / astronomy
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).