idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neuer Zertifikatsstudiengang "Strukturierte Produkte" - Gemeinsame Initiative von Morgan Stanley IQ und Frankfurt School - Start am 22. Oktober 2008
Frankfurt am Main, 23. September 2008. Zertifikate sind zu einer bedeutenden Form der Geldanlage geworden. Finanzberater müssen sich intensiv mit derivaten Wertpapieren auseinandersetzen, sie sind komplexer und damit beratungsintensiver als klassische Anlageprodukte. Zugleich erschweren hohe Produktanzahl und -vielfalt die Übersicht über das Angebot sowie die Anlageentscheidung.
Gemeinsam haben Morgan Stanley IQ und die Frankfurt School of Finance & Management ein mehrtägiges Qualifizierungsprogramm "Strukturierte Produkte" entwickelt, das sich an Privatkundenberater und Vermögensverwalter, Wertpapierspezialisten und Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern, Recht / Compliance oder Risikomanagement richtet.
Die jeweils zweitägigen Module "Grundlagen von Optionsscheinen und Zertifikaten" sowie "Produktmanagement und Vertrieb" werden ergänzt durch Studienbriefe zu "Rechtlichen Rahmenbedingen", "Derivaten", "Strukturierten Produkten" sowie "Grundlagen des Portfoliomanagements". Freiwillige Vertiefungsmodule zu "Recht und Compliance", "Bewertung von strukturierten Produkten" und "Strukturierte Produkte im Rahmen von Risikocontrolling und Bankenaufsicht" ergänzen das Bildungsprogramm. Es schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Erfolgreiche Teilnehmer erwerben das Zertifikat "Strukturierte Produkte".
Qualität, Aktualität und Relevanz dieser Weiterbildung stellen die Dozenten sicher: Professor Dr. Martin Faust, Professor für Bankbetriebslehre an der Frankfurt School und Roland Lang, Executive Director bei Morgan Stanley, vermitteln aktuelles, wissenschaftlich fundiertes Wissen und verbinden es mit der Anwendung in der Praxis.
Alle Informationen im Internet und ein Anmeldeformular unter http://www.frankfurt-school.de/sp
Über die Frankfurt School of Finance & Management
Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB hat sich die Frankfurt School of Finance & Management als führende Business School Deutschlands für Banking, Finance und Management etabliert. Für ihre Studierenden, Teilnehmer, Kunden und Partner aus der ganzen Welt bietet die Frankfurt School umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen an.Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter http://www.frankfurt-school.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).