idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Dynamisches Automobilmanagement: Strategien für international tätige Automobilhersteller und -zulieferer" ist der Titel des neuen Buches von Professor Dr. Heike Proff und Dr. Harald Proff, das jetzt im Gabler-Verlag erscheint. Es befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie und Strategien für Hersteller und Zulieferer.
Marktveränderungen treffen die Automobilunternehmen viel direkter als die New Economy. Dadurch wird ihre Unbeweglichkeit immer mehr zur Schwäche. Ökonomische und technologische Umweltveränderungen, der Wettbewerbskampf im Oligopol und der Wettlauf um Kompetenzen bergen Risiken, auf die weder Hersteller noch Zulieferer ausreichend vorbereitet sind. Diese Risiken und Schwächen führen zu sinkenden Erlösen bei steigenden Kosten. Da die ohnehin schwachen Umsatzrenditen in der Automobilindustrie gefährdet sind, besteht Handlungsbedarf.
Das Buch beschreibt Handlungsoptionen, die für Automobilhersteller und -zulieferer im Wettbewerbsprozess eine Verbesserung der Position und eine Erhöhung der Umsatzrenditen sichern. Diese Handlungsoptionen werden aus dynamischen Strategien abgeleitet. Dynamische Strategien helfen Automobilunternehmen - die durch statische Strategien angestrebten Wettbewerbsvorteile - niedrige Kosten oder/und Differenzierung zu erreichen.
Professor Dr. Heike Proff ist Inhaberin des Zeppelin-Lehrstuhls für Internationales Management an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, Dr. Harald Proff ist Partner in einer großen Unternehmensberatung.
Heike Proff, Harald Proff: "Dynamisches Automobilmanagement: Strategien für international tätige Automobilhersteller und -zulieferer", Wiesbaden, Gabler Verlag, ISBN 978-3-8349-0643-4
"Dynamisches Automobilmanagement: Strategien für international tätige Automobilhersteller und -zulie ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).