idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2008 16:33

Internationale Konferenz "A Normative Order Beyond Geneva? Humanitarian law in a rapidly changing landscape of conflict and war"

Marlar Kin Presse- und Öffentlichkeitsreferat
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Die HSFK lädt in Zusammenarbeit mit dem Peace Studies Program der Cornell University und dem Frankfurter Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur internationalen Konferenz "A Normative Order Beyond Geneva?" am 10. und 11. Oktober 2008 auf den Campus Westend der Frankfurter Goethe-Universität ein.

    Die HSFK lädt in Zusammenarbeit mit dem Peace Studies Program der Cornell University und dem Frankfurter Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur internationalen Konferenz mit dem Titel "A Normative Order Beyond Geneva? Humanitarian law in a rapidly changing landscape of conflict and war" am 10. und 11. Oktober 2008 auf den Campus Westend der Frankfurter Goethe-Universität ein. Die Konferenz beginnt am Freitag, den 10. Oktober, um 10.00 Uhr und endet am Samstag, den 11. Oktober, um ca. 17.30 Uhr.

    Die Konferenz thematisiert eine brisante Schnittstelle von Internationalen Beziehungen und Internationalem Recht. Wissenschaftler und Praktiker aus beiden Forschungsbereichen werden daher gemeinsam diskutieren, ob, in welchen Maße und in welche Richtung das Genfer Regime humanitärer Normen den Kontext von Konflikten und Kriegen nach dem Ende des Kalten Krieges verändert. Das Ziel der Konferenz ist, aktuelle Herausforderungen des Genfer Regimes im Kontext sich verändernder Konfliktmuster zu identifizieren und neue normative Ansätze zu finden, durch die Menschenrechte in Konflikten effektiv geschützt werden können.

    Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.

    Bitte melden Sie sich bis zum 2. Oktober 2008 für eine Teilnahme an - per Fax oder E-Mail an schmidts@hsfk.de. Das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie zum Download auf http://www.hsfk.de.

    Bei inhaltlichen Fragen zur Konferenz kontaktieren Sie bitte:

    Prof. Dr. Lothar Brock (brock@hsfk.de)
    Prof. Dr. Klaus Dieter Wolf (wolf@hsfk.de)

    Journalistinnen und Journalisten kann eine verlängerte Anmeldefrist bis Donnerstag, den 9. Oktober 2008, um 10.00 Uhr gewährt werden. Wir bitten Sie jedoch, uns durch möglichst frühzeitige Anmeldung die Planung zu erleichtern.

    Für Rückfragen, die die Pressearbeit betreffen, kontaktieren Sie bitte

    Marlar Kin
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
    Leimenrode 29
    60322 Frankfurt am Main
    Tel.: ++49 (0) 69 / 95 91 04 -13
    Fax: ++49 (0) 69 / 55 84 81
    E-Mail: kin@hsfk.de


    More information:

    http://www.hsfk.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).