idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit einer Diplom-Abschlussfeier verabschiedet der Fachbereich Bauingenieurwesen am Freitag, 8. Dezember 2000, seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Festveranstaltung werden zudem herausragende Diplomarbeiten des Jahres 2000 durch die Gesellschaft von Freunden der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungs- und Entsorgungstechnik der Fachhochschule Köln e. V. ausgezeichnet. Die Feier, zu der auch Ehemalige anderer Jahrgänge eingeladen sind, findet statt am Freitag, 8. Dezember 2000, 17.00 Uhr, im Karl-Schüssler-Saal (Ingenieurwissenschaftliches Zentrum, Altbau, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln-Deutz). Musik: Double X and ....
Die diesjährigen Preisträger sind: Dipl.-Ing. Nathalie Kermelk, Dipl.-Ing. Petra Manderfeld sowie Dipl.-Ing. Michael Friedrichs.
Dipl.-Ing. Nathalie Kermelk erhält einen Preis der Gesellschaft von Freunden der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungs- und Entsorgungstechnik der Fachhochschule Köln e. V. für ihre Diplomarbeit »Entwurf, Berechnung und Konstruktion einer Fußgänger- und Radwegbrücke nach EC 5« (1. Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Rolf Beyer; 2. Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Rudolf Hoscheid) und Dipl.-Ing. Petra Manderfeld für ihre Diplomarbeit zum Thema »Naturnahe Gestaltung des Köttelbachs in Windeck-Dattenfeld« (1. Prüfer: Prof. Dipl.-Ing. Ekkehard Heinemann; 2. Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Paul-Josef Erban). Michael Friedrichs wird für seine Diplomarbeit zum Thema »Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Nagelplatten-Fachwerkbindern bei der Verwendung von Holzbohlen mit einer maximalen Länge von 6,50 m« (1. Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Danielzik; 2. Prüfer: Prof. Dipl.-Ing. Felix Hüster) ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten werden von den Preisträgerinnen und Preisträgern vorgestellt.
Nach der Begrüßung und Grußworten des Dekans, Prof. Dr.-Ing. Paul-Josef Erban, des Rektorats und des Fachschaftsrates werden die Zeugnisse ausgehändigt und anschließend die Preise verliehen.
Criteria of this press release:
Construction / architecture
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).