idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professor Dr. Piotr Sztompka von der Universität Krakau lehrt im Herbstsemester als Gastprofessor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Bereich Kultur- und Kommunikationswissenschaften an der Zeppelin Universität (ZU).
Piotr Sztompka, geboren 1944 in Warschau, studierte Rechtswissenschaften und Soziologie an der Jagellonen-Universität in Krakau, der ältesten Universität Polens, wo er sich im Jahr 1974 habilitierte und im darauf folgenden Jahr zum Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Soziologie ernannt wurde. Seit dem Jahr 1996 ist er außerdem Leiter des "Zentrums für die Erforschung des sozialen Wandels - Europa 89". In dieser Eigenschaft forscht Sztompka zum Thema der veränderten Gesellschaftsstrukturen, die das Wendejahr 1989 in Osteuropa hervorbrachte.
Der renommierte Soziologe freut sich auf die Arbeit an der ZU: "Studierende in anderen Ländern zu unterrichten, ist eine große Herausforderung. Ich habe in mehr als zehn Ländern gelehrt, aber noch nie in Deutschland. International orientierte Hochschulen wie die ZU werden eine immer größere Rolle in unserer sich globalisierenden Welt spielen."
Der 64-jährige war unter anderem bereits Gastprofessor an der Columbia University, der Johns Hopkins University und der University of California. Seine Forschungsschwerpunkte liegen hauptsächlich in den Bereichen "Theoretische Soziologie" und "Soziologie der Lebenswelten". Im Jahr 2002 wurde er zum Präsidenten der Internationalen Gesellschaft für Soziologie gewählt - eine Position, die er bis zum Jahr 2006 innehatte. Für seine akademische Arbeit erhielt er mehrfach hohe Auszeichnungen, darunter den "Preis der Gesellschaft für Polnische Wissenschaften", der höchsten akademischen Auszeichnung in Polen. Sztompka ist Autor von 20 Büchern, die in 14 Sprachen übersetzt wurden.
Für ZU-Präsidiumsmitglied Professor Dr. Klaus Schönbach ist die Gastprofessur Sztompkas eine gelungene Premiere: "Piotr Sztompka ist unser erster Gastprofessor aus Polen. Sein Aufenthalt bei uns zeigt, dass die Zeppelin Universität Internationalität nicht - wie oft üblich - nur als Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den USA versteht."
Gastprofessur an der ZU: Der Soziologe Professor Dr. Piotr Sztompka aus Polen
None
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).