idw - Informationsdienst
Wissenschaft
- CCS Cell Culture Service GmbH und Cytocentrics AG vereinbaren Kooperation im Bereich Zelllinienentwicklung -
Die jungen Biotechnologie-Unternehmen CCS Cell Culture Service GmbH und Cytocentrics AG geben heute die Unterzeichnung eines Forschungs- und Lizenzabkommens bekannt. Die Kooperation hat das Ziel, elektrophysiologisch optimierte Ionenkanal-Zelllinien zu entwickeln, die eine verlässliche Testung von Substanzen und Medikamenten ermöglichen.
Die pharmazeutische Industrie benötigt für vorklinische Arzneimittel-Screenings und sicherheitspharmakologische Untersuchungen geeignete in-vitro Testverfahren. In den letzten Jahren hat sich auf diesem Gebiet die automatisierte Patch Clamp Technologie etabliert. Der Einsatz herkömmlicher, rekombinanter Zelllinien führt jedoch häufig zu einer minderen Datenqualität.
Die Kooperation ebnet den Weg zur Herstellung von Zelllinien, die im automatisierten Patch Clamp verlässliche und reproduzierbare Daten generieren. CCS bringt in die Partnerschaft ihre Expertise in der Herstellung rekombinanter Zelllinien ein, Cytocentrics übernimmt die elektrophysiologische Optimierung. "Die Kombination der Kernkompetenzen beider Firmen wird neue Maßstäbe in der Arzneimittelentwicklung setzen," erklärt Dr. Oliver Klotzsche, Geschäftsführer und Mitbegründer der CCS Cell Culture Service GmbH. "Beide Firmen haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Die langjährige Erfahrung beider Firmen erlaubt es, professionelle Arbeit durchführen, um den hohen Ansprüchen der pharmazeutischen Industrie gerecht zu werden."
Im Detail beinhaltet der Kooperationsvertrag die Herstellung und Optimierung von Zelllinien, die pharmakologisch wichtige Ionenkanäle exprimieren. Die ersten beiden Zelllinien hERG-HEK 293 und hNav1.5-CHO sind seit kurzen kommerziell erhältlich. "In unserem Service-Bereich für sicherheitspharmakologische Untersuchungen setzen wir die gemeinsam entwickelten Zelllinien bereits erfolgreich zur Testung von Compounds ein," so Dr. Christa Nutzhorn, Vorstand der Cytocentrics AG. "Die Kunden aus der pharmazeutischen Industrie sind sehr zufrieden mit der hohen Qualität der Messdaten".
Jedes Zell-Batch wird vor Auslieferung qualitätsgetestet. Der Qualitätsanspruch bezieht sich auf die Sealrate, der Rate der Ganzzellableitungen, der Stabilität und das Vorhandensein eines homogenen Stroms. Der Kunde kann entweder eine Lizenz der Zelllinie erwerben oder sich die Zellen als sogenannte "Instant Cells" schicken lassen. Letzteres erspart dem Kunden die komplette Zellkulturarbeit. Bereits 15 Minuten nach dem Auftauen der Zellen können diese direkt im Assay verwendet werden.
Über CCS Cell Culture Service GmbH(www.cellcultureservice.com)
Die CCS Cell Culture Service GmbH aus Hamburg hat sich seit dem Jahr 2000 als Anbieter von zellbasierten Reagenzien für das Screening von potenziellen Arzneimitteln und der Herstellung rekombinanter Zelllinien etabliert und einen umfangreichen Kundenkreis aufgebaut. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen als Partner für viele Firmen in Europa und den USA.
Über Cytocentrics AG (www.cytocentrics.com)
Die Cytocentrics AG aus Rostock entwickelt und vermarktet seit 2001 neuartige Lösungen im Bereich Ionenkanal-Screening. Das Portfolio umfasst ein Instrument für automatisiertes Patch Clamp, den Instant Zellen zum sofortigen Gebrauch und den Servicebereich. Die Kunden sind vor allem pharmazeutische Unternehmen in Europa und den USA.
Die Cytocentrics AG ist Mitglied des BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kontakt:
Cytocentrics AG
Dr. Christa Nutzhorn
Joachim-Jungius-Str. 9
18059 Rostock
Germany
Tel: +49(0)381 4059-640
Email: info@cytocentrics.com
URL: www.cytocentrics.com
BioCon Valley GmbH
Dr. Heinrich Cuypers
Walther-Rathenau-Straße 49 a
17489 Greifswald
T +49 3834-515 108
F +49 3834-515 102
E hc@bcv.org
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Medicine
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).