idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vierte Reihe der Gesundheitsbildung für jedermann beginnt am 7. Oktober 2008 / Interesse der Bürgerinnen und Bürger ist ungebrochen
Bereits zum vierten Mal kann die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer neuen Reihe der Patientenuniversität begrüßen. Diesmal steht die Veranstaltungsreihe unter dem Oberthema "Die Sinnesorgane, das Immun- und das Hormonsystem des Menschen". Der Präsident der MHH, Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, freut sich über das große Interesse der Bevölkerung und ist auch stolz auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule. "Ich freue mich sehr darüber, dass Ärzte, Wissenschaftler und andere Professionelle der MHH wieder 350 Bürgerinnen und Bürger darin unterstützen, ihr Wissen über den menschlichen Körper zu erweitern. Insbesondere freue ich mich, dass sich unsere Medizinstudenten hier engagieren und an jedem Veranstaltungsabend die Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Dabei lernen nicht nur die Bürger, sondern auch die angehenden Medizinerinnen und Mediziner."
Im Rahmen der aktuellen Veranstaltungsreihe stellen MHH-Experten aus unterschiedlichen Kliniken an zehn Abenden ihr Wissen der Öffentlichkeit vor. Dabei geht es im Hörsaal F unter anderem um die Themen Ohren, Nase, Augen, Ohren und Haut. Experten sprechen zudem vom Immun- und Hormonssystem des Menschen. Auch Sport und Bewegung sowie Schmerzverarbeitung des Körpers sind Themen. Die Professoren der MHH führen zunächst in einem 45-minütigem Vortrag in das Thema ein. Danach können die Teilnehmer in kleineren Gruppen unter Anleitung erfahrener Tutoren an bis zu 15 Lernstationen Fragen stellen, an Modellen die Funktionsweise von Organen praktisch erfahren, Experimente durchführen, Übungen erlernen und ihr Wissen vertiefen. Am Ende der Veranstaltungsreihe wird das Zertifikat "Teilnehmer der Patientenuniversität" verliehen.
Wir laden die Vertreter der Medien ein, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen am
- Dienstag, 7. Oktober 2008
- um 18 Uhr
-Medizinische Hochschule Hannover, Gebäude J1, Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Patientenuniversität, Dr. Gabriele Seidel, unter Telefon (0511) 532-8425.
Themen und Referenten des Wintersemesters 2008 der Patientenuniversität
7. Oktober 2008
Thema: Das Ohr
Dozent: Prof. Dr. Timo Stöver
21. Oktober 2008
Thema: Das Nervensystem
Dozent: Prof. Dr. Reinhard Dengler
28. Oktober 2008
Thema: Die Nase
Dozent: Prof. Dr. Thomas Lenarz
4. November 2008
Thema: Schmerzverarbeitung
Dozent: PD Dr. Matthias Karst
12. November 2008
Thema: Das Auge
Dozent: Dr. Dorothee Brockmann
18. November 2008
Thema: Das Immunsystem
Dozent: Prof. Dr. Reinhold Ernst Schmidt
25. November 2008
Thema: Die Haut
Dozent: Prof. Dr. Alexander Kapp
2. Dezember 2008
Thema: Sport und Bewegung
Dozent: Prof. Dr. Uwe Tegtbur
9. Dezember 2008
Thema: Das Hormonsystem
Dozent: Dr. Holger Leitolf
16. Dezenber 2008
Thema: Hormone bei Frauen
Dozent: Dr. Cordula Schippert
Criteria of this press release:
Biology, Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).