idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 12:42

Jubiläum an der Universität: 25 Jahre Fachbereich IV

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Zu einer Festveranstaltung im Auditorium Maximum lädt der Fachbereich IV am 13. Dezember 2000 um 16 Uhr s.t. zur Feier seines 25-jährigen Jubiläums alle Angehörigen der Universität sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Trier herzlich ein. Die einzelnen Festvorträge werden musikalisch vom Trierer Swing Trio umrahmt. Die Veranstaltung klingt mit einem Umdrunk im Foyer des Auditorium Maximum aus

    Im Jahre 1975 wurde der Fachbereich für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Abteilungen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universität Trier gegründet. Als ein Novum in der Bundesrepublik Deutschland wurde dabei eine integrierte Studienform konzipiert, die allen Studierenden einer jeden Abteilung auch Inhalte aller anderen Fächer des Fachbereiches nahezubringen hat. Die Ausbildung orientiert sich an zukünftigen Tätigkeitsfeldern und führt schon während des Studiums zur Auseinandersetzung mit praktischen Problemen. Das Ausbildungsspektrum wurde Anfang der achtziger und neunziger Jahre durch Bildung der Abteilungen Mathematik und Informatik (bzw. die kürzlich erfolgte Erweiterung der Abteilung Betriebswirtschaftslehre durch die Wirtschaftsinformatik) noch signifikant ergänzt. Die Merkmale der Interdisziplinarität, des Praxisbezugs und der Betonung kommunikativer Fähigkeiten sind mittlerweile zum Markenzeichen der Trierer Studiengänge geworden, und ihre Attraktivität und Anerkennung wird durch hohe Plazierungen in verschiedenen Hochschulbeurteilungen ("rankings") dokumentiert.

    Zum 25-jährigen Jubiläum sprechen die Universitätsprofessoren Dr. B. Schäfers aus Karlsruhe zu dem Thema "Von einer Deutungswissenschaft zur interdisziplinären Kooperation - Anmerkungen zum Trierer Studienkonzept in wissenschaftsgeschichtlicher und soziologischer Perspektive", Dr. H. Wächter aus Trier ("Studium im Spannungsfeld von Praxisbezug und Wirtschaftsorientierung") und abschließend Prodekan Dr. D. Dickertmann aus Trier unter dem Stichwort "Perspektiven".

    PRESSEMITTEILUNG
    UNIVERSITÄT TRIER
    Herausgegeben von der Pressestelle
    Redaktion: Heidi Neyses
    54286 Trier
    Telefon: 06 51/2 01-42 39
    Fax: 06 51/2 01-42 47

    237/2000 07. Dezember 2000


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).