idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2008 11:12

Den Rahmen sprengen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Internationale Tagung zu Anmerkungspraktiken in literarischen Texten vom 8.-10. Oktober 2008 an der Universität Erfurt

    Zum zweiten Mal findet an der Universität Erfurt eine Tagung statt, die sich speziell den Textteilen widmet, die sonst als eher randständig gewertet werden: den sogenannten Marginalien wie Fußnoten, Anmerkungen oder andere Formen des Kommentars. Bereits 2006 trafen sich Geisteswissenschaftler aus Europa und den USA in Erfurt, um über Anmerkungspraktiken in literarischen Texten zu diskutieren. Vom 8. bis 10. Oktober 2008 geht die Tagung nun unter dem Motto "Den Rahmen sprengen" in die zweite Runde.

    Auch diesmal können die Beiträge wieder in Form vorher im Internet eingesehen werden, so dass dann für die Diskussion und den Austausch mehr Zeit bleibt: unter http://www.amrandebemerkt.de findet sich das vollständige Programm. Neben Erfurter Literaturwissenschaftlern reisen Beitragende aus Deutschland, Ungarn, der Schweiz, den USA, Tschechien und Belgien an. Der Eröffnungsvortrag von Sabine Mainberger aus Berlin mit dem Titel "Einsicht in Skizzen. Stendhal und andere Zeichner" findet am Mittwoch um 18.15 Uhr im Lehrgebäude 4 Raum D01 auf dem Campus der Universität Erfurt in der Nordhäuser Straße 63 statt. Donnerstag und Freitag wird in der Kleinen Synagoge getagt. Die Veranstaltung wird vom Promotionszentrum der Philosophischen Fakultät finanziell unterstützt und von Sabine Zubarik (Erfurt) und Bernhard Metz (FU Berlin) organisiert. Für Interessierte ist eine Teilnahme kostenfrei möglich.

    Nähere Informationen bzw. das Passwort zum Download der Beiträge können per Email-Anfrage bei sabine.zubarik[at]uni-erfurt.de bzw.
    bernhard.metz[at]fu-berlin.de angefordert werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).