idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering im Amt bestätigt
(12.12.00) Mit deutlicher Mehrheit ist heute Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering (57) als Rektor der Fachhochschule Aalen vom Senat wiedergewählt worden. Der Amtsinhaber erhielt 20 Stimmen bei einer Enthaltung und zwei Nein-Stimmen. Für Herings Herausforderer, den Mindener Bauingenieur Prof. Dr.-Ing. Johannes Weinig, wurde keine Stimme abgegeben.
"Ich freue mich sehr über dieses deutliche Votum", strahlte der alte und neue Rektor nach der Wahl. "Es zeigt mir, dass die Veränderungen der letzten Jahre vom Haus nicht nur mitgetragen werden, sondern hier ein aktiver Änderungswille herrscht", freut sich Prof. Hering, dessen neue sechsjährige Amtszeit am 1. September 2001 beginnt. Das Ziel dieser Periode ist es, das in den letzten Jahren neu geschaffene Angebot in Studium und Forschung auf hohem Niveau zu konsolidieren "und weiterhin offen für notwendige Innovationen zu bleiben", sagt er. Durch die geplanten Ergänzungen im Bereich der Medien und der "life sciences" werden die Ingenieurwissenschaften nicht zu kurz kommen, versichert der Rektor. "Wir werden mit vereinten Kräften daran arbeiten, auch die Technik wachsen zu lassen", verspricht der Wiedergewählte. Um dieses Wachstum zu ermöglichen, betont Hering, muss und wird der Campus-Neubau auf dem 'Burren' kommen, dessen Realisierung eine der großen Aufgaben des zukünftigen Rektorats sein wird. Diesem Team werden neben Prof. Hering der Verwaltungsdirektor Heinz Kistner sowie als Prorektoren der Werkstoffforscher Prof. Dr. Gerhard Schneider und der Medienprofi Prof. Dr. Michael Bauer angehören.
Die Fachhochschule will den Strukturwandel der Region begleiten und sowohl mit der Old als auch der New Economy zusammenarbeiten. "Wir werden uns mit den Marken der Region entwickeln, etwa im Bereich der Photonik und der life sciences", bekräftigt Hering. Neue Angebote und Ergänzungen in den traditionellen Studiengängen führen zu hochqualifizierten Studierenden, die als Absolventen den Unternehmen des Landes zur Verfügung stehen und gleichzeitig Firmenansiedlungen - u. a. im Informatik- und Medienbereich - im Aalener Umfeld begünstigen, hofft der wiedergewählte Rektor auf weitere Synergien zwischen Fachhochschule und Wirtschaft.
Der gebürtige Stuttgarter Ekbert Hering hat in Physik und in Betriebswirtschaft promoviert. Wirtschaftserfahrung gewann er bei der Firma Siemens und ist noch heute als Unternehmensberater und Mitglied in zwei Aufsichtsräten tätig. Er wurde 1971 an die FH Aalen berufen, wo er zunächst die Fächer Physik, Informatik und Werkstoffe der Elektrotechnik im Fachbereich Metallveredlung, Werkstoffkunde lehrte. Später wechselte er zum Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, dort unterrichtete er Physik, Informatik, Controlling und systemdynamische Simulation. Von 1994-97 war er Dekan des Fachbereichs und wurde im März 1997 erstmals zum Rektor der Fachhochschule gewählt.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering ist zum Rektor der FH Aalen wiedergewählt worden und wird der Hochschule ...
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).