idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2000 17:10

Carl Arnold Kortum Motivationspreis 2000 verliehen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Heute wurde der mit insgesamt 105.000 DM dotierte Carl Arnold Kortum Motivationspreis 2000 erstmals vergeben: an vier Projekte aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Umwelt- und Gentechnologie sowie Biologie.

    Bochum, 12.12.2000
    Nr. 361

    Carl Arnold Kortum Motivationspreis 2000 verliehen
    Höchstdotierte Auszeichnung einer deutschen Universität
    Fakultät für Biologie der RUB ehrt Jenaer Mediziner

    Heute wurde der mit insgesamt 105.000 DM dotierte Carl Arnold Kortum Motivationspreis 2000 erstmals vergeben. Vier Projekte aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Umwelt- und Gentechnologie sowie Biologie wurden ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury unter der Schirmherrschaft des Nobelpreisträgers der Wirtschaftswissenschaften Prof. Reinhard Selten und unter Vorsitz des Dekans der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Dr. Dr. Hanns Hatt, wählte unter einer Vielzahl qualifizierter Bewerbungen aus dem In- und Ausland insgesamt 13 Projekte aus. Alle Nominierten präsentierten ihre Forschungsarbeiten im Umfeld der Festveranstaltung im Audi max der RUB.

    Höchstpreis für gezielte Tumorbehandlung

    Vergeben wurden ein mit 75.000 DM dotierter Hauptpreis sowie drei Spezialpreise in Höhe von je 10.000 DM in den Bereichen Medizin, Pharmazie sowie Bio- und Gentechnologie. Den Hauptpreis überreichte Prof. Dr. Dr. Selten an Dr. Karsten König vom Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Mitbegründer der Firma JenLab für seine bahnbrechende wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Nanochirurgie und nichtinvasiven optischen Biopsie. Sein Verfahren kann die Tumordiagnostik und Tumortherapie revolutionieren: Es wird möglich, zwischen gesundem Gewebe und Tumorzellen zu unterscheiden und Tumore gezielt ohne operative Eingriffe zu behandeln.

    Drei Spezielpreise

    Der Spezialpreis der Euro-American Beteiligungsvermittlungsgesellschaft mbH im Bereich Pharmazie geht an Dr. Gabriele Pecher von der Charité in Berlin für die Entwicklung eines DNA-basierten Impfstoffes gegen Brust- und Bauchspeichel-drüsenkrebs. Im Bereich Medizin nahm Dr. Thomas Sawitowski von der Universität-GHS Essen den von der Deutschen Bank Bochum mit 10.000,- DM dotierten Spezialpreis für seine Arbeit an nanoporösen Keramiken zur gezielten Applikation von Arzneistoffen in Empfang. Der Preis wurde überreicht durch Dr. Bernd-A. von Maltzan, Bereichsvorstand Private Banking der Deutschen Bank. Einen weiteren Spezialpreis vergab Prof. Dr. Dr. Dr. Hanns Hatt im Bereich Bio- und Umwelttechnologie an Dr. Hella Lichtenberg vom Botanischen Institut der Universität Bonn für den von ihr entwickelten CyGene-Fluo-Tox-Test. Dieser Test ermöglicht das Aufspüren von Umweltschadstoffen, insbesondere von zinnorganischen Verbindungen.

    Gesteigerte Lebensqualität

    Alle eingereichten und ausgezeichneten Arbeiten sind Ausdruck der Innovationskraft und Leistungsfähigkeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und werden der Lebensmaxíme des Namensgebers des Preises gerecht: "Nützlich zu sein, wie, wenn und wo ich kann." Der nach dem Bochumer Arzt und Naturforscher Carl Arnold Kortum (1745-1824) benannte Preis fördert Gründungsinitiativen und Innovationen und wird künftig alle zwei Jahre an Forscher vergeben, die die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit in die Praxis überführen wollen. Er versteht sich als Starthilfe für junge Unternehmen, die mit ihren Lösungen einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschheit leisten.

    Ausdruck des Strukturwandels

    "Die Vergabe eines solchen Preises in Bochum ist gleichzeitig sichtbarer Ausdruck eines sich dynamisch vollziehenden Strukturwandels im Ruhrgebiet", wie Hartmut Krebs, Staatssekretär im Schul- und Bildungsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, anlässlich des Festaktes im Audi max der RUB betonte.

    Wegbegleiter für kühne Ideen

    Möglich wurde dieser Preis durch die Initiative der Finanzdienstleister Euro-American Beteiligungsvermittlungsgesellschaft mbH Düsseldorf und Deutsche Bank Bochum. Er schlägt eine Brücke zwischen den zündenden Einfällen aus der Wissenschaft und der Realisierung im industriellen Marktgeschehen. "Einmal als junges Unternehmen erfolgreich an der Börse, ist der Finanzspielraum zur Realisierung der Ideen heute meist gegeben. Doch der Weg dorthin, den wir als Unternehmen begleiten, ist für viele gute Ideen und ihre Erfinder noch immer schwer", so Helmut Kappes, Gründer der Euro-American. "Der von uns initiierte Preis soll Mut machen, neue und kühne Gedanken zu denken und ihre Umsetzung beherzt anzugehen."

    Weitere Informationen
    Neuland PR-Agentur Leipzig, Tel.: 0341/8628400, Fax: 0341/8628527, eMail: neuland-pr@t-online.de; Internet: http://www.motivationspreis.de


    More information:

    http://www.motivationspreis.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).