idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Preis für exzellentes Skript ging an die FH Aalen
(13.12.00) Dass hervorragende Lehre nicht nur von Studierenden geschätzt wird, hat jetzt Prof. Dr. Peter Limpächer von der Fachhochschule Aalen erfahren. Für sein Vorlesungsskript "Kunststofftechnik", das von den Studentinnen des FH-Studiengangs "Technischer Redakteur" Andrea Rögner und Bettina Schindler professionell aufbereitet wurde, erhielt das Aalener Team den Preis der Arbeitsgruppe "Leistungsanreizsystem in der Lehre" (LARS) für "exzellente Skripten". Der mit 1.000 Mark dotierte Preis, den die Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg vergibt, würdigt "die hohe Qualität der Lehre".
Andrea Rögner hatte im Rahmen ihres Studiums die Vorlesung von Prof. Limpächer gehört - und war begeistert. Allerdings sah sie "noch Potenzial, aus dem Skript mehr zu machen". Prof. Limpächer war sofort offen für die Neugestaltung seines vorlesungsbegleitenden Materials. Gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Bettina Schindler überarbeitete Rögner das Skript im Rahmen einer Studienarbeit bei Prof. Dr. Monika Weissgerber. "Unser Ziel war es", erläutert Rögner, "folgenden Studentengenerationen das Lernen durch eine anschauliche Gestaltung zu erleichtern". Sie brachten Limpächers Vorlagen in eine optisch besonders ansprechende und professionell aufbereitete Form. Durch lustige Figuren und durch eingestreute Anekdoten des Professors wurde die Materie angenehm aufgelockert. Aalener Studenten der Kunststofftechnik haben nun die Gelegenheit, sich an Hand des didaktisch hervorragend aufbereiteten Materials in die Geschichte der Kunststoffe vom Billardball bis zum Handy einzuarbeiten - Lernerfolg vorprogrammiert.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Solche prämierten Figuren erleichtern nun Aalens Studierenden, sich in die Geschichte und Eigenschaf ...
None
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering, Media and communication sciences
regional
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).