idw - Informationsdienst
Wissenschaft
NORD/LB finanziert Glasskulpturen auf dem Conti-Campus - Einweihung am 20.12.2000
mb/ 13.12.2000
Pressestelle der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
Telefon (05 11) 7 62-53 55/53 42, Fax (05 11) 7 62-53 91
E-Mail: info@pressestelle.uni-hannover.de
Pünktlich zu Weihnachten sind sie fertig: "an ecken kristalle" heißt die Glasskulpturengruppe aus sechs drei Meter zwanzig hohen Glasprismen. Am 20.12.2000 wird sie von Prof. Dr. Ludwig Schätzl, Präsident der Universität Hannover und von Dr. Sonning Bredemeier, Generalbevollmächtigter der NORD/LB, die das Projekt ganz wesentlich unterstützt hat, eingeweiht.
Mit dem berühmten Druck auf den roten Knopf werden die Kri-stalle von Dr. Bredemeier "zum Leben erweckt". Von innen gleichmäßig beleuchtet wirken die Körper aus mattiertem Glas wie Kristalle. Hervorgegangen ist die Idee aus einem hochschulinternen Wettbewerb zur Gestaltung des Conti-Campus. Der Preisträger dieses Wettbewerbes und Gestalter von "an ecken kristalle", Michael Cordes, hatte sich mit seinem Vorschlag gegen zwölf Mitbewerber durchgesetzt. Der Wettbewerb war von der Universität Hannover mit insgesamt DM 8.000,- ausgelobt worden. Fünf weitere der eingereichten Arbeiten wurden prämiert.
Realisiert werden konnte die Arbeit mit Hilfe der großzügigen Unterstützung der NORD/LB. Die NORD/LB engagiert sich in ihrem Sponsoring seit je her ausgeprägt in den Bereichen Universität und Kunst. Mit der Universität Hannover, insbesondere dem wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich, bestehen traditionell vielfältige Verbindungen sowohl zu den wissenschaftlichen Einrichtungen als auch zu den Studenten und Absolventen. Um dieser engen Verbindung auch ein sichtbares Zeichen zu setzen, hat die Bank sich zum Sponsoring des Kunstwerks auf dem Gelände des Conti-Campus entschlossen.
Mit der heute übergebenen Plastik wird der Innenhof auf attraktive Weise neu strukturiert.
"an ecken kristalle" war technisch etwas kniffelig: der Fachbereich Architektur mußte eine Statik erstellen, mit deren Hilfe der obere Teil der Glasprismen ohne mechanische Verbindungselemente auskommt - um den Gesamteindruck des Kristallkörpers nicht zu durchbrechen.
"Die Universität Hannover setzt mit diesem Wettbewerb eine gute Tradition fort," erläutert Universitätspräsident Prof. Ludwig Schätzl. "Schon die Innenhofgestaltung des Conti-Campus wurde 1996 nach studentischen Entwürfen realisiert. Wir freuen uns, wenn sich die Studierenden ihre Universität so zu eigen machen".
Hinweis an die Redaktion
Die Einweihung findet am 20. Dezember um 15:30 Uhr statt, danach laden die NORD/LB und die Universität Hannover auch die Pressevertreter zu einem zu einem Empfang im 14. Stock des Conti-Campus. "an ecken kristalle" eignet sich, besonders wenn es erleuchtet ist, sehr gut als Fotomotiv.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).