idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Adresse: http://www.umweltbundesamt.de
Ab sofort sind die geplanten Projekte des Umweltbundesamtes für den Umweltforschungsplan 2001 (UFOPLAN 2001) des Bundesumweltministeriums im Internet einzusehen. Unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de sind 192 Forschungsprojekte zu umweltrelevanten Themen aufgeführt, die im kommenden Jahr starten sollen. Angegeben sind - geordnet nach Forschungsschwerpunkten - das Forschungsthema, die Forschungskennzahl sowie das betreuende Fachgebiet im Umweltbundesamt. Institutionen oder Firmen, die an der Durchführung eines oder mehrerer Forschungsvorhaben interessiert sind, können ihr Interesse bis zum 22. Januar 2001 beim Umweltbundesamt anmelden.
Informanten sollten angegeben:
· das Forschungsthema, die Forschungskennzahl (FKZ) und das Fachgebiet (FG),
· die Fachkunde und Leistungsfähigkeit für das zu bearbeitende Thema, zum Beispiel bisherige einschlägige Arbeiten oder wissenschaftliche Veröffentlichungen,
· die personelle und technische Kapazität sowie gegebenenfalls das Eigeninteresse und die Finanzierungsbeteiligung.
Wichtig ist es, zu beachten, dass die Interessenbekundungen für jedes einzelne Vorhaben getrennt vorgelegt werden. Sie werden von den Fachgebieten im Umweltbundesamt ausgewertet und gegebenenfalls in einem Wettbewerbsverfahren berücksichtigt. Die Aufnahme eines Vorhabens in den Umweltforschungsplan 2001 bedeutet noch nicht, dass dieses auch im Laufe des Jahres 2001 tatsächlich vergeben wird. Mit dem UFOPLAN 2001 wird der wissenschaftliche Forschungsbedarf, mit dem die Politik des Bundesumweltministeriums unterstützt werden soll, konkretisiert.
Weitere Informationen zu den einzelnen Forschungsvorhaben gibt es bei den jeweils betreuenden Fachgebieten. Die gemeinsame Postadresse: Umweltbundesamt, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin.
Berlin, den 14.12.2000
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Organisational matters, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).