idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Clevere Kinder fragen sich das schon seit Jahrhunderten: Wie schafft es der Weihnachtsmann eigentlich, innerhalb von wenigen Stunden alle Kinder dieser Welt zu besuchen? Bei der Antwort mussten sich Eltern und Großeltern mit Notlügen aushelfen: Der Weihnachtsmann kommt über Nacht mit einem Rentierschlitten durch den Schornstein, er füllt die Stiefel, ohne dass er gesehen werden kann... Nur die Informatiker der Universität Dortmund lügen nicht!
All die Ausflüchte können schon bald vergessen sein - Notlügen zur Weihnachtszeit sind bald nicht mehr notwendig. Denn vielleicht kommt der Weihnachtsmann nur noch einmal und dann wirklich gleichzeitig und überall auf der ganzen Welt.
Am kommenden Montag (18.12.2000) um 15 Uhr macht er einen himmlischen Feldversuch und kommt zu seinem jährlichen Besuch zu den Informatikern der Universität Dortmund. Erstmals wird er dabei über das Internet gleichzeitig in allen Wohnzimmern der Welt zu Gast sein können, wenn er angeklickt wird - unter der www-Adresse
http://stl-www.cs.uni-dortmund.de/nikolaus.shtml
Dort finden erwartungsfrohe Erdenbürger auch Informationen über die für den Besuch des Weihnachtsmanns notwendigen Programme. Natürlich sind alle Freunde der Dortmunder Informatiker, die ihn lieber persönlich erleben wollen, herzlich ins Audimax auf dem Campus Nord eingeladen. Ein paar Grundkenntnisse in Informatik sind bei dem Nikolaus-Vergnügen so nützlich wie früher der unkritische Kinderglaube an den Schlittenfahrer.
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Hans Decker, 0231-755-2208; Hans.Decker@udo.edu
Criteria of this press release:
Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).