idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neuer Band der Schriftenreihe erschienen - Universitätsreform in der Diskussion: "Universitaeten im 21. Jahrhundert"
Ein neuer Band der Schriftenreihe des Interdisziplinaeren Zentrums fuer Ethik der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) mit dem Titel "Universitaeten im 21. Jahrhundert" ist jetzt im Springer-Verlag erschienen. Prof. Dr. Jan C. Joerden von der Juristischen Fakultaet der Viadrina, Prof. Dr. Anna Schwarz von der Kulturwissenschaftlichen Fakultaet und Prof. Dr. Hans-Juergen Wagener von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultaet sind die Herausgeber des Bandes, der die Beitraege eines internationalen Symposiums enthaelt, das im September 1999 in Frankfurt (Oder) stattfand. Aus Anlass der Verabschiedung des damaligen Rektors der Viadrina, Prof. Dr. Hans N. Weiler, hatten die Herausgeber ein Symposium zur Hochschulpolitik "Universitaeten im 21. Jahrhundert" veranstaltet, das von der Otto-Wolff-Stiftung, Koeln, gefoerdert wurde.
"Hochschule als Ort der Wissenschaft, Entstaatlichung der Hochschulen, Bildung oder Ausbildung sowie neue Steuerung im Hochschulbereich, Globalisierung: Harmonisierung oder Wettbewerb?" waren die Themenkreise des dreitaegigen Symposiums, bei dem Experten aus Universitaeten und der Bildungspolitik - darunter der Praesident der Hochschulrektorenkonferenz Klaus Landfried, Außenminister a. D. Klaus Kinkel, der Generalsekretaer des Deutschen Wissenschaftsrates Winfried Benz und der Leiter des Centrums fuer Hochschulentwicklung Detlef Mueller-Boehling - die zentralen Fragen einer Reform der Universitaeten diskutierten.
ISBN 3-540-41203-4 Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York.
Naehere Informationen:
Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder)
Interdisziplinaeres Zentrum fuer Ethik
Prof. Dr. Jan C. Joerden
Tel.: 0335 / 5534 404
E-Mail: joerden@euv-frankfurt-o.de
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).