idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2008 09:35

Institut für Konfliktmanagement stellt sich vor

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Zur Vorstellung des neu gegründeten Instituts für Konfliktmanagement lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 4. November 2008 um 18.30 Uhr in den
    Senatsaal der Europa-Universität, Große Scharrnstraße 59, ein.

    Die wissenschaftlichen Leiter des Instituts, Dr. Ulla Gläßer und Prof. Dr. Lars Kirchhoff, und die Koordinatorin des Instituts, Anne Isabel Kraus, werden über Konzept, Ziele, Struktur und Kooperationspartner des Instituts sowie über den Status Quo ausgewählter Projekte informieren.

    Das Forschungsinstitut wurde im Frühjahr 2008 durch die Juristische Fakultät an der Europa-Universität eingerichtet. Es führt zahlreiche wissenschaftliche Projekte, die in den letzten Jahren an der Europa-Universität im Bereich Konfliktmanagement entwickelt wurden, unter einem Dach zusammen. Das Institut besteht aus den vier inhaltlichen Kernbereichen Justiz und Gesellschaft, Internationale Friedensförderung, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Forschung.

    Im Anschluss an die Präsentation des Instituts besteht im Rahmen eines kleinen Empfangs Gelegenheit zum weiteren Austausch.

    Kontakt:
    Anne Isabel Kraus
    Geschäftsführende Koordination
    Institut für Konfliktmanagement
    Europa-Universität Viadrina
    Große Scharrnstr. 59
    D-15230 Frankfurt (Oder)

    Tel: 0335-5534-5308
    Fax: 0335-5534-5310
    E-Mail: kraus@euv-frankfurt-o.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).