idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Ost-West-Wissenschaftszentrum der Universität Gesamthochschule Kassel hat die "Information zur Förderung von Wissenschaft und Forschung zwischen Ost und West" aktualisiert und erweitert.
Kassel. Das Ost-West-Wissenschaftszentrum der Universität Gesamthochschule Kassel hat die "Information zur Förderung von Wissenschaft und Forschung zwischen Ost und West" aktualisiert und erweitert. Sie ist jetzt in neuem Design im Internet aufrufbar unter
http://www.uni-kassel.de/wiss_tr/owwz/
In diese Datenbank werden alle Programme aufgenommen, die eine Förderung von wissenschaftlichen Aktivitäten mit osteuropäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und deren Institutionen erlauben. "Osteuropa" ist so definiert, dass auch die Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion damit einbezogen werden. Zur Zeit enthält die Datenbank rund 150 Programme. Zu den jeweiligen Programmen gehört eine kurze Übersicht, jeweils mit Kontaktadressen, Antragsformalitäten, geförderten Aktivitäten und den Ländern, die in das jeweilige Programm einbezogen sind.
Wo immer möglich, findet sich ein Verweis auf die Internet-Adresse der jeweiligen fördernden Institution, damit dort detaillierte und authentische Information abgerufen werden können. Seit zwei Jahren liegt dieses Angebot in englischer Sprache vor. Damit haben alle Mitglieder der scientific community die Möglichkeit, dieses zu nutzen.
Die Recherche ist nun besser und zielgerichteter möglich als bisher. Es kann gezielt nach Institutionen, Programmen, Nutzergruppen oder Förderungszwecken gesucht werden. Auch die Suche nach Ländern oder bestimmten Gruppen von Ländern (die baltischen Länder, Länder der früheren Sowjetunion, Länder des früheren Jugoslawiens oder Länder, die früher zu den asiatischen Republiken der Sowjetunion gehörten) ist jetzt per Maus-Klick möglich, was Schreibfehler ausschließt. Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, Programme, die uns entgangen sein sollten, extern in die Datenbank einzugeben.
p
Kontakt und Information:
Dr. Wolfgang Adamczak, Tel.: 0561/804-2224, E-Mail: wissinfo@uni-kassel.de
http://www.uni-kassel.de/wiss_tr/owwz/
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).