idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2008 12:55

Symposium zum 65. Geburtstag von Otfried Höffe am 14. November

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    "Praktische Philosophie bei Aristoteles"

    Anlässlich des 65. Geburtstages des bekannten Tübinger Philosophen Prof. Dr. Otfried Höffe, findet am 14. November von 14.15 bis 19.00 Uhr im Hörsaal 1 der Neuen Aula ein Symposium unter dem Titel: "Praktische Philosophie bei Aristoteles" statt. Neben Platon gilt Aristoteles als Vater der Praktischen Philosophie und stellt schon seit der Promotion einen der Forschungsschwerpunkte Otfried Höffes dar. Vor allem ging es ihm um die Rehabilitierung der Praktischen Philosophie des griechischen Philosophen und den Vergleich mit bedeutenden Nachfahren wie Immanuel Kant. Renommierte Aristoteles-Forscher nähern sich dem Thema von drei Seiten her: seine Überlegungen zur Handlungstheorie, seine Verwendung von Literaturzitaten in philosophischen Abhandlungen und seine philosophisch-ethische Selbstreflexion.

    Otfried Höffe, Jahrgang 1943, studierte Philosophie, Theologie, Geschichte und Soziologie in Münster, Tübingen, Saarbrücken und München, wo er 1970 promovierte. Nach einem Aufenthalt an der Columbia-University New York habilitierte er sich 1975 in München. Seine erste Professur erhielt er 1977 an der Universität Duisburg, es folgte die Universität Freiburg (Schweiz). Seit 1992 ist er Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Universität Tübingen. Seit 1994 leitet er hier die Forschungsstelle Politische Philosophie. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Obmann der Sektion Kulturwissenschaften der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.

    Das Programm des Symposiums ist der Anlage zu entnehmen.

    Für Nachfragen:
    Forschungsstelle Politische Philosophie, Philosophisches Seminar, Tel. 07071/29-74549; E-Mail: sekretariat.hoeffe@uni-tuebingen.de

    EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Michael Seifert
    Wilhelmstr. 5 · 72074 Tübingen
    Tel.: 0 70 71 · 29 · 7 67 89 · Fax: 0 70 71 · 29 · 5566
    E-Mail: presse1@verwaltung.uni-tuebingen.de
    Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren!


    Images

    Flyer Symposium Höffe, S. 1
    Flyer Symposium Höffe, S. 1
    Forschungsstelle Politische Philosophie, Philosophisches Seminar, Universität Tübingen
    None

    Flyer Symposium Höffe, S. 2
    Flyer Symposium Höffe, S. 2
    Forschungsstelle Politische Philosophie, Philosophisches Seminar, Universität Tübingen
    None


    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).