idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Akademische Auslandsamt der Universität des Saarlandes erwartet im Zeitraum 1. März 2001 bis 28. März 2001 ausländische Studierende verschiedener Fachrichtungen, die hier einen Intensivsprachkurs Deutsch besuchen werden. Es handelt sich um junge Leute aus aller Welt, meist im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, die mindestens über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen.
Einige der Studentinnen und Studenten würden gerne auch im Alltag mit Deutschen zusammensein, um das Leben hier möglichst hautnah erleben zu können. Daher sucht das Akademische Auslandsamt nun Gastfamilien und Wohngemeinschaften, die bereit wären, eine Studentin oder einen Studenten für die Zeit von 1. bis 28. März 2001 bei sich zu Hause aufzunehmen.
Für die Unkosten der Unterbringung kommen die Studentinnen und Studenten selbst auf. Interessierte Familien oder WGs, die einen Beitrag zum kulturellen Austausch liefern wollen, wenden sich bitte an:
Akademisches Auslandsamt der Universität des Saarlandes
Feriensprachkurse Deutsch als Fremdsprache
Postfach 151150
66041 Saarbrücken
Tel.: 0681-302-2742
Fax: 0681-302-4955
E-Mail: feriensprachkurse@univw.uni-saarland.de
Frau Chomrad, Frau Hötl oder Herr Amberger
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).