idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2008 13:02

Tagung Menschenrecht auf Bildung: Maßstab für die Bildungspolitik in Deutschland?

Dr. Eike Bohlken Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover

    Vom 13.-15. Nov. 2008 veranstalten der Lehrstuhl für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie der Universität Bamberg, das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover und der Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz, die Tagung "Menschenrecht auf Bildung".

    Nicht zuletzt die PISA-Studien haben in Deutschland eine lebhafte Diskussion über Bildungsreformen in Gang gesetzt. Auf dem Prüfstand stehen das dreigliedrige Schulsystem und die für Deutschland typische Halbtagsschule. Um im europäischen Vergleich konkurrenzfähig zu sein, wird ferner diskutiert, wie die Elementarbildung verbessert und Kinder bereits frühzeitig bestmöglich gefördert werden können. Von Donnerstag, 13. November, bis Samstag, 15. November, findet daher in Zusammenarbeit mit dem Erbacher Hof, der Akademie des Bistums Mainz, eine Tagung mit dem Titel "Menschenrecht auf Bildung: Maßstab für die Bildungspolitik in Deutschland?" statt.

    Bemerkenswert ist, wie stark sich die aktuelle Debatte auf das Menschenrecht auf Bildung bezieht. Dieses garantiert den diskriminierungsfreien Zugang zu Bildung. Doch wird das deutsche Bildungssystem mit seiner starken sozialen Selektivität den menschenrechtlichen Ansprüchen auf gleiche Bildungschancen hinreichend gerecht? Ist eine ausreichende Beteiligung an Bildung für alle gesichert? Vor diesem Hintergrund will die Tagung der Frage nachgehen, wie weit die Bildungspolitik diesem Maßstab gerecht wird und wo Veränderungen notwendig sind.

    Die Tagung basiert auf Ergebnissen aus dem DFG-Projekt "Das Menschenrecht auf Bildung: Anthropologisch-ethische Grundlegung und Kriterien der politischen Umsetzung", das der Lehrstuhl für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie der Universität Bamberg und das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover seit März 2006 gemeinsam durchgeführt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.menschenrecht-auf-bildung.de

    Das Tagungsprogramm finden Sie unter http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/fakultaeten/ktheo_lehrstuehle/christlich...

    Anmeldungen sind noch bis 7. November über ebh.akademie@Bistum-Mainz.de möglich.

    Ort: Erbacher Hof
    Grebenstraße 24-26
    55116 Mainz

    Organisation: Dr. Axel Bernd Kunze
    An der Universität 2
    96047 Bamberg
    Telefon: 0951/863-1741
    axel-bernd.kunze@uni-bamberg.de


    More information:

    http://www.fiph.de/veranstaltungen/symposien-tagungen/081113-Kongress_Menschenre...


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).