idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt traditionell wieder zum Tag der offenen Universitätstür ein! Am Dienstag, dem 24. April 2001, ist es soweit! Studieninteressenten können von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr direkt auf dem Universitätscampus, in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums gelegen, alles über Studiengänge, Studieninhalte und Bewerbungsmodalitäten erfahren. Neben einigen Überraschungen wird Bewährtes geboten: Die Fakultäten stellen ihr Studienangebot in Vorträgen vor, bieten die Möglichkeit, an Vorlesungen teilzunehmen und mit den Hochschullehrern und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Ein Rahmenprogramm, in dem auch über Arbeitsmarktprognosen oder über Frauen in Natur- und Ingenieurwissenschaften und über Praktikamöglichkeiten vor dem Studium an der Magdeburger Uni berichtet wird, runden das umfangreiche Programm ab. Nach den Vorträgen und Podiumsgesprächen werden zahlreiche Institutsführungen mit interessanten Experimenten angeboten. Individuelle Studienberatung wird wie jedes Jahr groß geschrieben.
Die Besucher können sich im Studentenwerk Magdeburg über Ausbildungsförderung und Wohnheimsituation informieren und das Angebot der Mensa testen.
Institutionen und Unternehmen der Stadt Magdeburg präsentieren ihr Leistungsangebot.
Wir laden Sie recht herzlich ein, am 24. April 2001, den Studienort Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg kennenzulernen und sich umfassend über das Studienangebot zu informieren.
Weitere Informationen: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dezernat Studienangelegenheiten, Postfach 4120, 39016 Magdeburg, 0391/67 12283 oder per mail:petra.kabisch@verwaltung.uni-magdeburg.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).