idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2008 12:00

"Datenreport 2008"

Dr. Paul Stoop Informations- und Kommunikationsreferat
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Einladung zur Pressekonferenz

    Wie steht es um Deutschland - objektiv betrachtet und aus der Sicht der Bürger? Der "Datenreport 2008: Der Sozialbericht für Deutschland" bietet einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Lebensbereiche. Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, das Statistische Bundesamt, die Gesellschaft sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen und die Bundeszentrale für politische Bildung laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz und Buchvorstellung am

    Mittwoch, 19. November 2008,
    um 11 Uhr
    im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    Reichpietschufer 50
    10785 Berlin-Tiergarten.

    Die 12. Auflage des Datenreports vereint wieder die Daten der amtlichen Statistik und sozialwissenschaftliche Analysen zum gesellschaftlichen Wandel in Deutschland. Zahlen über Bevölkerung, Bildung, Gesundheit, Umwelt und Arbeitsmarkt werden ergänzt durch die Ergebnisse systematischer Befragungen über die Themen Armut, soziale Mobilität und Integration. Dabei werden Lebensrealität und subjektive Einschätzung differenziert nach einzelnen Gruppen dargestellt (Jugendliche, Ältere, Migranten).

    Teilnehmer:
    Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D., Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    Thomas Krüger, Bundeszentrale für politische Bildung
    Doris Stärk, Statistisches Bundesamt
    Dr. Roland Habich, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    Dr. Heinz-Herbert Noll, Gesellschaft sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Informationen und Anmeldung: Claudia Roth, WZB, Telefon (030) 25491-510, claudia.roth@wzb.eu

    Sollten Sie nicht an der Pressekonferenz teilnehmen können, schicken wir Ihnen auf Wunsch am 19. November den Datenreport und/oder die Pressemappe zu.


    More information:

    http://www.wzb.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).