idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2008 12:12

Medienforum Ingolstadt: "Mobile Media - Kleiner Bildschirm, große Wirkung?" - Anmeldung bis 21. November

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Ganz im Zeichen des mobilen Internets steht das Medienforum Ingolstadt, das am Freitag, 28. November 2008, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattfindet. Unter dem Motto "Mobile Media - Kleiner Bildschirm, große Wirkung?" befassen sich mehrere Referenten mit den Zukunftsperspektiven dieses Trends.

    Angesichts gesättigter Märkte setzt die Mobilfunkbranche verstärkt auf das mobile Internet. Mobile Datendienste, Web 2.0, Werbung, Handy-TV und Games sollen das goldene Zeitalter der mobilen Kommunikation einläuten und viel Geld in die Kassen der Telekommunikationsanbieter und Service Provider spülen. Doch schafft diese Kombination von Mobilfunk und Internet tatsächlich neue Wachstumspotenziale? Wie wirkt sich die rasante Entwicklung neuartiger Kommunikationsformen auf die Medienangebote aus? Insbesondere Medienunternehmen stellen die neuen Entwicklungen im digitalen Bereich vor vielfältige Herausforderungen.

    Seit den geplatzten UMTS-Visionen sucht der Markt krampfhaft nach realisierbaren Geschäftsmodellen mit einer hohen Akzeptanz beim Nutzer. Folglich ist es notwendig aufzuzeigen, wie sich derartige Medieninhalte vermarkten lassen und gleichzeitig Chancen und Risiken dieser Entwicklung kritisch unter die Lupe zu nehmen. Die Möglichkeiten "digitaler Kommunikation" haben sich im Laufe der letzten Jahre massiv verändert. Welche Geschäftsmodelle, Strategien und Technologien sind erfolgversprechend?

    Das Medienforum Ingolstadt beginnt am 28. November um 9 Uhr im Raum 201 (Neubau) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (Auf der Schanz 49, Ingolstadt). Zur Einführung wird Philipp Bode, Associate bei A.T. Kearney, das Thema Mobile Media aus Sicht einer Unternehmensberatung beleuchten. Als weitere Referenten konnten Volker Gläser (Vodafone; Hauptabteilungsleiter Marketing Internet), Patrick Lithander (Geschäftsführer von Plan.Net publishing) und John Gerosa (Google Germany GmbH; Industry Head, Technology) gewonnen werden.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.medienforum-ingolstadt.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).