idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2008 14:52

E.ON Kulturpreis für Absolventen der Hochschule Coburg

Dr. Margareta Bögelein Hochschulmarketing und Kommunikation
Hochschule Coburg

    Sebastian Heinze, Absolvent der Hochschule Coburg, wurde mit dem diesjährigen Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine Arbeit "Entwicklung einer stufenlosen mechanischen Feststelleinrichtung für Fahrzeugtüren". Der Ingenieur schloss sein Maschinenbaustudium im letzten Jahr ab. Er erarbeitete seine Diplomarbeit bei der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, Coburg. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Helmut Gudehus und Prof. Dr. Hansjürgen Linde betreut.
    Heinze setzte sich in seiner Untersuchung mit der Frage auseinander, wie der Zugang zum Auto komfortabler und sicherer gestaltet werden kann. Dabei behandelte er schwerpunktmäßig die Aufgabe, den bisher üblichen stufigen Feststellmechanismus durch einen stufenlosen zu ersetzen. Die Ergebnisse seiner umfangreichen Studie führten zu mehreren realisierbaren Lösungen, von denen zwei bereits während der Laufzeit der Diplomarbeit als Prototypen im Dauerbetrieb getestet wurden. Als innovativste Variante überzeugte die Hydrodynamische Reibbremse, die alle gestellten Forderungen erfüllte und im Vergleich zu anderen Lösungen deutliche Vorteile aufweist. Diese Lösung wurde bereits 2007 auf der Internationalen Automobilausstellung IAA präsentiert.
    Sebastian Heinze arbeitet seit Abschluss seines Studiums als Entwicklungsingenieur bei Brose und verfolgt die Weiterentwicklung und Optimierung des Systems. Momentan testen und erproben die Fahrzeughersteller die Serientauglichkeit.

    Sebastian Heinze stammt aus Sachsenbrunn im Landkreis Hildburghausen. In seiner Freizeit erholt er sich beim Rad fahren und joggen. Für die Zukunft reizt ihn, eventuell noch seine Doktorarbeit in Angriff zu nehmen.

    Der E.ON Kulturpreis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Mit ihm werden herausragende wissenschaftliche Leistungen der besten Absolventen bayerischer Hochschulen sowie Kunst- und Kulturschaffende aus Bayern geehrt.


    Images

    Der Preisträger Dipl.-Ing. Sebastian Heinze mit Prof. Dr. Hansjürgen Linde, Prof. Dr. Helmut Gudehus und Vizepräsident Prof. Dr. Michael Pötzl (v.li.)
    Der Preisträger Dipl.-Ing. Sebastian Heinze mit Prof. Dr. Hansjürgen Linde, Prof. Dr. Helmut Gudehus ...

    None


    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).