idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2008 16:37

Wie wir schnell richtige Entscheidungen fällen

Barbara Abrell Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Wenn wir Entscheidungen unter Zeitdruck treffen, gilt es, eine sichere Balance zu finden zwischen schnellen oder möglichst akkuraten Lösungen. Dabei sind zwei Gehirnareale aktiviert

    Wir alle müssen täglich viele Entscheidungen treffen - und das oftmals unter Zeitdruck. Sei es bei der Arbeit oder beim Sport: Kontinuierlich gilt es, die richtige Balance zu finden zwischen Schnelligkeit und Akkuratheit. Wie das Gehirn dies ermöglicht, haben nun Neurowissenschaftler und mathematische Psychologen an der Universität Amsterdam, dem Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig und der Universität Newcastle in Australien herausgefunden (PNAS, Online-Veröffentlichung 6.11.2008).


    More information:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/20081112/


    Images

    Abb. A) Aktivierungen in den Basalganglien (anterior Striatum) und in der prä-SMA sind stärker bei schnellen als bei akkuraten Entscheidungen. B) Die Aktivierungen in diesen beiden Arealen sind abhängig von der interindividuellen Flexibilität bei der Balancierung zwischen schnellen und akkuraten Antworten.
    Abb. A) Aktivierungen in den Basalganglien (anterior Striatum) und in der prä-SMA sind stärker bei s ...
    Bild: Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Medicine, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).